Operative Methoden zur Lippenkorrektur
Als operative Lippenkorrektur bietet das Lege Artis-Ärzteteam mit über 25 Jahren OP-Erfahrung verschiedene Techniken an. Jede Methode wird individuell auf Ihre Wünsche und die Harmonie Ihres Gesichts abgestimmt.
1. Lippenlift (Bullhorn-Technik / Eversionsplastik)
Bullhorn-Technik:
Bei diesem indirekten Lippenlift wird ein kleiner, geschwungener Hautstreifen direkt unter der Nase entfernt. Dadurch zieht sich die Oberlippe sanft nach oben, ohne dass die Form der Lippen verändert wird. Übrig bleibt lediglich eine unauffällige Narbe an der Nasenbasis. Der Eingriff kann mit einem Volumenaufbau durch Filler kombiniert werden, um ein harmonisches Gesamtergebnis zu erzielen.
Eversionsplastik:
Wenn das Lippenrot zu schmal ist, kann es durch einen kleinen Schnitt am Rand operativ hervorgehoben werden. So lassen sich Form, Verlauf und Größe der Lippe subtil nach Ihren Wünschen verändern. Der Eingriff wird in kurzem Dämmerschlaf durchgeführt, und die Narbe ist nahezu unsichtbar.
2. Lippenverkleinerung
Bei einer Lippenverkleinerung wird überschüssiges Lippengewebe entfernt, um die Proportion der Lippen zu optimieren. Die Methode eignet sich, wenn Ober- oder Unterlippe zu voluminös wirken und das Gesamtbild harmonischer gestaltet werden soll.
3. Mundwinkellifting
Beim Mundwinkellifting werden abgesunkene Mundwinkel angehoben, um einen freundlicheren, vitaleren Ausdruck zu erzielen. Dieser Eingriff wirkt dezent, verbessert jedoch sichtbar die Mimik und kann mit weiteren Lippenkorrekturen kombiniert werden.
Sie haben Fragen zu den Methoden? Wir sind für Sie da:
Termin anfragen