Lidstraffung bei den Experten in Köln

Lippen aufspritzen in Köln
Ihre Experten für eine natürliche Lippenform

gesicht-op

Volle und natürliche Lippen: Lippen aufspritzen bei Lege Artis in Köln

Sie wünschen sich volle, harmonische Lippen, die ästhetisch aussehen und perfekt zu Ihrem Gesicht passen? Bei Lege Artis in Köln bieten wir Ihnen moderne Methoden zur Lippenunterspritzung, die Ihre Lippen modellieren, Volumen verleihen und die natürliche Kontur betonen – ohne künstlich zu wirken. Unsere erfahrenen Ärzte sorgen für ein Ergebnis, das genau zu Ihnen passt. Ob Kontur, Form, Fülle oder Fältchen auf und um die Lippen – es gibt viele Möglichkeiten in unserer Klinik für Ästhetische und Plastische Chirurgie in Köln, Ihre Lippen neu und sinnlich zu gestalten.

Die Lippenkorrektur kann dabei von einem einfachen Eingriff durch Unterspritzung mit unterschiedlichen Fillern bis hin zu einer kleinen operativen Vergrößerung reichen. Die Formung und Vergrößerung erfolgen in unserer Praxis so authentisch wie möglich.

Lippenunterspritzung auf einen Blick

Ablauf OP Dauer

OP-Dauer

10 Minuten

Ablauf Aufenthalt

Aufenthalt

ambulant

Ablauf Narkose

Narkose

keine

Ablauf Preis

Kosten

ab 400 €

Ablauf Fäden

Fäden

keine / selbstauflösend

Ablauf Nachsorge

Nachsorge

Kühlen

Ablauf Schonzeit

Schonzeit

1 Tag

Ablauf Sport

Sport

nach 3 Tagen

ablauf gesellschaftsfähig

Gesellschaftsfähig

nach Abklingen der Schwellung

ablauf arbeitsfähig

Arbeitsfähig

sofort

ablauf ergebnis

Ergebnis

nach Abklingen der Schwellung sichtbar

Fachärzte und Experten der Plastischen Chirurgie in Köln - Dr. Kaessmann und Dr. Wefers

Ihre Experten zum Lippen aufspritzen in Köln

Bei uns stehen Ihre Wünsche und Ihre Sicherheit an erster Stelle. Unser erfahrenes Ärzteteam mit Dr. Kässmann und Dr. Wefers, arbeitet ausschließlich mit geprüften, hochwertigen Filler-Materialien deutscher Hersteller, unter Einhaltung strengster medizinischer Standards und in vollkommen sterilen Bedingungen – für eine Behandlung, die Risiken minimiert und Vertrauen schafft.
In einer persönlichen Beratung analysieren wir Ihre Lippenform und die Harmonie Ihres gesamten Gesichts. Unser Ziel ist ein Ergebnis, das Natürlichkeit, Balance und Proportion bewahrt – keine übertriebenen „Schlauchbootlippen“. Wenn es sinnvoll ist, verteilen wir die Veränderung behutsam über mehrere Sitzungen, um ein perfektes, harmonisches Ergebnis zu erzielen.

Sie haben Fragen zur Lippenunterspritzung? Wir sind für Sie da:

Termin anfragen

Vorteile einer Lippenunterspritzung bei Lege Artis in Köln

  • Volumen und Form ganz nach Ihren Vorstellungen
  • Natürliches Ergebnis ohne „Schnabel“-Look
  • Produkte von deutschen Qualitäts-Herstellern
  • Schnell durchgeführt und sofort gesellschaftsfähig
  • Über 600 positive Bewertungen und Erfahrungen

Harmonische Form und mehr Volumen mit Hyaluron und Eigenfett: Unsere Methoden

Je nach Indikation und Wunschergebnis kann eine Lippenmodellierung in Form einer minimal-invasiven Unterspritzung mit Hyaluron oder in Form eines kleinen operativen Eingriffs, wie z. B. dem Bullhorn-Lifting, erfolgen. Als sanfte Alternative bieten wir auch die Lippenmodellierung mit Eigenfett an. Gemeinsam mit Ihrem Plastischen Chirurgen ermitteln Sie, welcher Weg für Sie der am besten geeignete ist.

Wir legen großen Wert auf schonende Behandlungen, die Ihnen natürliche und rundum schöne Ergebnisse bieten – und das ohne Schmerzen und ohne Narben. Denn für die Lippenunterspritzung verwenden wir hochqualitative Hyaluronsäure des Herstellers GALDERMA, um Ihnen individuell optimale Ergebnisse bei maximaler Sicherheit zu bieten.

lippenvergroesserung-koeln-lippenkorrektur-lippenunterspritzung

Hyaluronsäure-Filler:

  • Volumenaufbau als klassische Lippenvergrößerung
  • Lippenformung
  • Lippenkonturierung

 

Eigenfett (Lipofilling):

  • Lippenlift (Eversionsplastik, Bullhorn-Technik)
  • Lippenverkleinerung
  • Mundwinkellifting
  • Lippenvergrößerung durch Eigenfett

 

Die Lippenunterspritzung mit Eigenfett erfolgt grundsätzlich ähnlich wie die Unterspritzung mit Hyaluron – der Unterschied ist, dass ein körpereigener Stoff verwendet und auf fremde Füllstoffe verzichtet wird. So wird ein langfristiges Ergebnis erzielt, welches sich nicht nach wenigen Monaten abbaut, wie es bei Hyaluron der Fall ist.

Operative Methoden zur Lippenkorrektur

Als operative Lippenkorrektur bietet das Lege Artis-Ärzteteam mit über 25 Jahren OP-Erfahrung verschiedene Techniken an. Jede Methode wird individuell auf Ihre Wünsche und die Harmonie Ihres Gesichts abgestimmt.

1. Lippenlift (Bullhorn-Technik / Eversionsplastik)

Bullhorn-Technik:
Bei diesem indirekten Lippenlift wird ein kleiner, geschwungener Hautstreifen direkt unter der Nase entfernt. Dadurch zieht sich die Oberlippe sanft nach oben, ohne dass die Form der Lippen verändert wird. Übrig bleibt lediglich eine unauffällige Narbe an der Nasenbasis. Der Eingriff kann mit einem Volumenaufbau durch Filler kombiniert werden, um ein harmonisches Gesamtergebnis zu erzielen.

Eversionsplastik:
Wenn das Lippenrot zu schmal ist, kann es durch einen kleinen Schnitt am Rand operativ hervorgehoben werden. So lassen sich Form, Verlauf und Größe der Lippe subtil nach Ihren Wünschen verändern. Der Eingriff wird in kurzem Dämmerschlaf durchgeführt, und die Narbe ist nahezu unsichtbar.

2. Lippenverkleinerung

Bei einer Lippenverkleinerung wird überschüssiges Lippengewebe entfernt, um die Proportion der Lippen zu optimieren. Die Methode eignet sich, wenn Ober- oder Unterlippe zu voluminös wirken und das Gesamtbild harmonischer gestaltet werden soll.

3. Mundwinkellifting

Beim Mundwinkellifting werden abgesunkene Mundwinkel angehoben, um einen freundlicheren, vitaleren Ausdruck zu erzielen. Dieser Eingriff wirkt dezent, verbessert jedoch sichtbar die Mimik und kann mit weiteren Lippenkorrekturen kombiniert werden.

Sie haben Fragen zu den Methoden? Wir sind für Sie da:

Termin anfragen

★ ★ ★ ★ ★

Quelle:

jameda

Meine Lippen sind endlich weich und voluminös

„Ich habe mir nun zwei mal die Lippen bei Dr. Kässmann unterspritzen lassen und bin voll und ganz zufrieden. Meine Lippen sind voluminöser, fühlen sich weich an und absolut keine Nachwirkungen nach der Behandlung gehabt. Die Behandlung war schmerzfrei und hat nicht lange gedauert. Ich kann dies nur weiterempfehlen!“

★ ★ ★ ★ ★

Quelle:

google

Weiterempfehlung von Herzen

„Das gesamte Team übertrifft alle Erwartungen, die man an eine solche Praxis haben kann!

Eine kompetente Beratung, professionelles Vorgehen sowie eine liebevolle Begleitung und ganz viel Herzlichkeit sind dort Standard.
Ich habe mich vom ersten Augenblick sehr wohl gefühlt und würde Dr. Kässmann und sein Team jederzeit wieder wählen.

Ich kann die Praxis Lege Artis von Herzen weiterempfehlen!“

So läuft Ihre Lippenunterspritzung in Köln ab

Augenlidstraffung in Köln

Erstberatung und Vorgespräch

Wir besprechen Ihre Ziele, Erwartungen und mögliche bisherige Behandlungen. Ihr Gesundheitsstatus wird geprüft und auf Wunsch Fotos Ihrer Lippen angefertigt – so können Sie den Unterscheid im Nachgang verfolgen. Anschließend klären wir die passenden Methoden für Ihr gewünschtes Ergebnis. Natürlich bleibt außerdem ausreichend Zeit für all Ihre Fragen oder mögliche Bedenken.

zum nächsten Schritt

Der Behandlungstag

Lippenunterspritzung: Die Lippenbehandlung per Unterspritzung dauert nur etwa 20–30 Minuten und erfolgt ambulant, sodass Sie die Praxis direkt danach wieder verlassen können.
Auf Wunsch wird vorher eine Betäubungscreme aufgetragen, sodass die Behandlung schmerzfrei verläuft. Direkt nach der Lippenunterspritzung ist das Ergebnis sichtbar. Nach der Behandlung können Ihre Lippen allerdings leicht geschwollen sein, durch Kühlen geht die Schwellung unmittelbar wieder zurück. Sollten die Form und das Volumen noch nicht perfekt sein, kann dies mit wenig Aufwand nach ein paar Tagen angepasst werden.

Lippen-OP: Operative Eingriffe wie Lippenlift, Eversionsplastik oder Lippenverkleinerung erfordern einen etwas längeren Aufenthalt in der Praxis. Eine Lippenkorrektur, zum Beispiel in der Eversionsplastik, ist ein etwa einstündiger, ambulanter Eingriff, der in lokaler Betäubung mit gegebenenfalls einem Dämmerschlaf gut durchführbar ist. Die Haut um die Lippen verheilt sehr gut. Bei Entfernung der Naht nach 5–6 Tagen ist in der Regel nur noch ein feiner Strich zu erkennen. Hauchfeine Narben bleiben nahezu unsichtbar.

zum nächsten Schritt

Nachsorge und Heilung

Direkt nach dem Eingriff erfolgt eine kurze Beobachtungszeit, sodass sichergestellt wird, dass Sie sich wohlfühlen und der Heilungsprozess optimal beginnt. Dabei achten wir auf maximalen Komfort, unter anderem durch gezielte Kühlung und eine entspannte Atmosphäre. Schwellungen und leichte Rötungen sind zunächst völlig normal und klingen in der Regel innerhalb weniger Tage ab. Make-up kann in der Regel nach kurzer Zeit wieder vorsichtig aufgetragen werden, während direkte Sonneneinstrahlung in den ersten Tagen vermieden werden sollte, um die Heilung nicht zu beeinträchtigen. Sportliche Aktivitäten können nach etwa drei Tagen wieder aufgenommen werden. Ihren Alltag können Sie sofort nach der Behandlung wie gewohnt fortsetzen. Die erste Nachkontrolle findet ca. 1 Woche nach der Behandlung statt.

zum ersten Schritt

Sie haben Fragen zu einer Lippenunterspritzung?

Kontaktieren Sie uns 0221 99226699

Welche Nebenwirkungen gibt es beim Lippen aufspritzen?

Durch die exzellente Expertise des Facharztes für Ästhetische und Plastische Chirurgie und unseres erfahrenen Teams sowie ein abgestimmtes Therapieregime sind die auftretenden Risiken und Beschwerden grundsätzlich äußerst gering bis kaum vorhanden.

Dennoch können bei einem Eingriff zur Lippenvergrößerung grundsätzlich unterschiedliche Komplikationen auftreten:

  • Entzündungen und Blutergüsse
  • Nachblutungen und Schwellungen
  • Asymmetrie aber korrigierbar
Dr. Kässmann Experte und Facharzt

„Lippenvergrößerung ist wie ein künstlerischer Pinselstrich für das Gesicht, der die natürliche Schönheit betont und das Selbstbewusstsein zum Strahlen bringt.“

Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Köln

Dr. med. Claudius Robert Kässmann

Mit welchen Ergebnissen und welcher Haltbarkeit kann ich rechnen?

Das Ergebnis einer Lippenbehandlung ist in der Regel sofort sichtbar. Direkt nach der Behandlung kann die Lippenform bereits erkannt werden, auch wenn leichte Schwellungen oder Rötungen das finale Bild noch etwas verändern. Nach Abklingen der Schwellung, meist innerhalb weniger Tage, zeigt sich das endgültige Ergebnis: harmonisch, natürlich und individuell auf Ihr Gesicht abgestimmt.

Wie lange hält das Ergebnis?

Die Haltbarkeit hängt von der gewählten Methode, dem Material und Ihrem persönlichen Stoffwechsel ab. Bei Hyaluronfillern liegt der typische Zeitraum zwischen 4 und 12 Monaten, während Eigenfettbehandlungen in der Regel länger stabile Ergebnisse liefern können. Auch die Menge des injizierten Materials und die behandelte Region spielen eine Rolle.

Lippen aufspritzen lassen: Möglichkeiten der Auffrischung

Um die Form und das Volumen langfristig zu erhalten, sind Auffrischungen sinnvoll. Folgebehandlungen können in individuell abgestimmten Intervallen erfolgen und ermöglichen es, das Ergebnis behutsam zu optimieren, ohne dass der Look unauthentisch wirkt. Jede weitere Behandlung baut auf der vorherigen auf, sodass die Lippenform kontinuierlich harmonisch bleibt und sich Ihr Erscheinungsbild natürlich entwickelt.

Kosten der Lippenunterspritzung

Die Kosten für eine Lippenunterspritzung werden nach persönlichen Voraussetzungen auf Basis der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) berechnet und sind abhängig von der gewünschten Behandlungsmethode, den verwendeten Materialien (zum Beispiel Hyaluron-Hersteller) und der injizierten Menge. Der letztendliche Preis kann somit erst nach einer umfassenden Erstberatung mit Untersuchung durch unsere erfahrenen Ärzte festgelegt werden. Die Unterspritzung mit Hyaluronsäure beginnt bei 400 € für 1ml, während eine operative Lippenkorrektur mit Eigenfett bei ca. 2.000 € liegt.

Bevor es zum Eingriff kommt, besprechen unsere Ärzte Dr. Claudius Kässmann oder Dr. Natalie Wefers ausführlich mit Ihnen, welche Kosten auf Sie zukommen werden – erst nach Ihrem Einverständnis startet die Behandlung.

Häufig gestellte Fragen

FAQS: HÄUFIGE FRAGEN ZUR LIPPENUNTERSPRITZUNG

Kann man die Lippenform verändern?

Ja, man kann die Lippen vergrößern und verkleinern. Auch die Anpassung der Form, z.B. bei einer Asymmetrie, ist möglich.

Kann das Lippenaufspritzen wieder rückgängig gemacht werden?

Ja, bei einer Behandlung mit Hyaluronsäure besteht die Möglichkeit, den Eingriff wieder rückgängig zu machen. Hierzu wird das Enzym Hyaluronidase (auch Hylase genannt) injiziert. Das vorher injizierte Hyaluron in den Lippen baut sich binnen 1–2 Tagen wieder ab. Ist ein solcher Eingriff nicht gewünscht, ist Geduld gefragt. Nach vier bis sechs Monaten ist bei der ersten Behandlung normalerweise bereits ein großer Teil des Füllmaterials eigenständig vom Körper abgebaut worden.

Weshalb werden Lippen im Alter schmaler?

Mit zunehmendem Alter produziert der Mensch immer weniger körpereigene Hyaluronsäure, was dazu führt, dass die Lippen schmaler werden und sich um den Mund feine Fältchen bilden.

Was kann ich gegen Falten im Mundbereich tun?

Gesichtsgymnastik und -massagen regen die Bildung von Kollagen an und verhindern so, dass Falten sich allzu schnell bilden oder ausprägen können. Sollte dies nicht zum gewünschten Ergebnis führen, können minimal-invasive Eingriffe, wie z. B. Unterspritzungen mit Botox® und Hyaluron helfen.

Was ist vor dem Eingriff zu beachten?

Insbesondere bei der Lippenbehandlung mit Hyaluronsäure empfiehlt es sich, vorab viel Wasser zu sich zu nehmen. Permanent Make-up und Laserbehandlungen sollten kurz vor der Unterspritzung nicht stattfinden. Am Tag der Behandlung sollte auf Lippenstift verzichtet werden. Der Genuss von Alkohol sollte mindestens 24 Stunden zurückliegen, um eine starke Schwellung und starke Bildung von Hämatomen zu vermeiden.

Wie lange hält Eigenfett in den Lippen?

Wie lange das Ergebnis anhält, ist individuell. Bei den meisten Patienten bleibt die neue Lippenform bis zu einem Jahr. Wird das Unterspritzen mit Eigenfett einige Male wiederholt, ist es möglich, ein sehr langfristiges, teils sogar permanentes Ergebnis zu erhalten.

Wie lange hält Hyaluronsäure in den Lippen?

Der Abbau der Hyaluronsäure erfolgt bei jedem Patienten individuell. Jedoch lässt sich sagen, dass nach der Erstbehandlung schon nach drei bis sechs Monaten ein Teil der Hyaluronsäure wieder abgebaut wurde.

Wie lange sollte ich auf Make-up verzichten?

Nach dem Unterspritzen dürfen Sie sich 24 Stunden lang im Bereich der Einstiche nicht schminken.

Kann ich etwas bei geschwollenen Lippen nach dem Eingriff unternehmen?

Eine kleine Schwellung ist nie ganz zu vermeiden. Mit einem Kühlpad lassen sich das weitere Anschwellen und das Spannungsgefühl jedoch gut lindern. Ein bis zwei Tage nach der Unterspritzung sollte sich die Region um die Lippen wieder normalisieren und die Schwellung abnehmen.

Facharzt und Experte Dr. Claudius Kaessmann

Veröffentlicht durch:

Dr. med. Claudius Robert Kässmann

Bei Dr. med. Claudius Robert Kässmann sind Sie in den besten Händen, wenn Sie Ihre Lippen vergrößern lassen wollen. Als Doppelfacharzt für Ästhetische & Plastische Chirurgie sowie Facharzt für Chirurgie hat er sein Handwerk bei den Besten wie Dr. Dirk Richter und Dr. Klaus Exner gelernt und mit über 25 Jahren OP-Erfahrung perfektioniert. Überzeugen Sie sich von seiner Kompetenz, seinem Einfühlungsvermögen und seiner Erfahrung – auf den medizinischen Portalen JAMEDA oder ESTHETICON berichten Patientinnen über ihre Zufriedenheit, tollen Ergebnissen und positiven Erfahrungen.

Dr. med Claudius Robert Kässmann ist Mitglied bei folgenden Fachverbänden:

Fachexperte Mitgliedschaften