Brustvergrößerung Eigenfett Köln

Frau in Badeanzug nach einer Brustvergrößerung mit Eigenfett

Vorteile einer Brustvergrößerung mit Eigenfett

  • volle Brüste ganz ohne Fremdkörper
  • 2 in 1 Effekt: Brust statt Bauch zu einem Preis
  • keine Narben & keine Ausfallzeiten
  • über 10.000 erfolgreiche OPs & 25 Jahre OP-Erfahrung
  • über 600 positive Bewertungen & Erfahrungen
 
 
 
 
 
 

Vorteile einer Brustvergrößerung mit Eigenfett

  • volle Brüste ganz ohne Fremdkörper
  • 3 in 1 Effekt: Brust statt Bauch zu einem Preis
  • keine Narben & keine Ausfallzeiten
  • über 10.000 erfolgreiche OPs & 25 Jahren OP-Erfahrungen
  • über 600 positive Bewertungen & Erfahrungen
 
 

Alternative zu Silikonimplantaten

Die Brustvergrößerung mit Eigenfett ist eine tolle Alternative zu
Silikonimplantaten: Den Wunsch nach ganz natürlich vollen und narbenfreien Brüsten können wir Ihnen in unserer Klinik Lege Artis in Köln erfüllen! Dabei wird Ihre Brust in ihrer ursprünglichen Form nicht verändert, sondern nur vergrößert. Die OP gibt somit Ihrer Brust verloren gegangenes Volumen wieder und betont Ihre natürliche Rundung – ganz ohne Fremdkörper.

Die Brustvergrößerung mit Eigenfett ist die Lösung für alle, die auf der Suche nach einer natürlichen, risikoarmen und schonenden Methode sind. In unserer Klinik Lege Artis in Köln können Sie sich von unseren erfahrenen Experten ausführlich über Methode, Kosten, Ablauf, Risiken und Alternativen individuell beraten lassen. Entdecken Sie selbst die Vorteile von der natürlichen Brustvergrößerung mit Eigenfett: keine Fremdkörper, kaum sichtbare Narben und keine Ausfallzeit!

Wichtige Informationen im Überblick

OP-DAUER 2 Stunden
AUFENTHALT 1 Nacht (optional)
NARKOSE Vollnarkose
KOSTEN individuell nach Indikation
FÄDEN keine Fäden
NACHSORGE Mieder für 4 Wo
SCHONZEIT 1–3 Wo
SPORT nach 3 Wo

Welchem Arzt kann ich vertrauen?

Drei Experten für Brustvergrößerungen mit Eigenfett: Dr. Münchow, Dr. Kässmann und Dr. Böttcher

Bei Dr. Claudius Kässmann (li) und seinem Facharzt-Kollegen Dr. Martin Böttcher (re), sind Sie in den besten Händen, wenn Sie Ihre Brüste vergrößern lassen wollen. Unsere Klinik in Köln ist auf Brustvergrößerungen mit Implantaten UND Eigenfett spezialisiert.

Als erfahrene und kompetente Plastische Chirurgen legen unsere zertifizierten Experten großen Wert auf ästhetisch geformte Brüste und vor allem auf Ihre Sicherheit. Mit über 25 Jahren Erfahrung als praktizierender Facharzt für Ästhetische und Plastische Chirurgie sorgt Dr. Claudius oder  Dr. Martin Böttcher dafür, dass Sie rundum zufrieden sind und sich in Ihrem Körper wieder wohlfühlen! Als erfahrene Plastische Chirurgen für Brustvergrößerungen haben sie diverse Fachartikel veröffentlicht. Eine sichere und moderne OP-Technik sowie ärztliche Routine garantieren Ihnen volle Zufriedenheit und ein nachhaltiges Ergebnis: natürlich schöne und volle Brüste.

Überzeugen Sie sich selbst auf den Ärzteportalen JAMEDA oder ESTHETICON, dort berichten Patientinnen von ihrer Zufriedenheit, tollen Ergebnissen und positiven ERFAHRUNGEN in unserer Klinik. Machen Sie sich selbst ein Bild durch unsere FACHARTIKEL ÜBER BRUSTVERGRÖSSERUNGEN sowie Nachher-Beispielbilder aus unserer Klinik für Plastische Chirurgie in Köln.

Ob Sie den richtigen und besten Arzt für Ihren ästhetischen Eingriff gefunden haben, wissen Sie neben Fachbezeichnungen, Mitgliedschaften in Fachverbänden sowie Bewertungen im Internet erst, wenn der Arzt sich für die Beratung wirklich Zeit nimmt. Überzeugen Sie sich selbst von unserer Klinik in Köln und Bergisch Gladbach – in Bezug auf Ausstattung, Hygiene, Freundlichkeit und Service – und dass Dr. Claudius Kässmann und Dr. Martin Böttcher  als erfahrene, ehrliche und empathische Ärzte ganz für Sie da sein werden.

 
 

Natürliche und effektive OP Methode

Video abspielen

Die Brustvergrößerung mit Lipofilling ermöglicht Ihnen den Wunsch nach einem größeren Busen, 100% natürlich und ganz ohne Fremdmaterial! Neben der verbesserten Brustform werden gleichzeitig die gewünschten Problemzonen am Körper modelliert. Durch die modernen Operationstechniken und die Verwendung von Eigenfett erhalten Frauen optimale Sicherheit und völlig natürliche, ästhetische Ergebnisse. Da es sich um eigenes Gewebe handelt, kommt es zu keiner Abstoßungsreaktion und das verpflanzte Gewebe wird dauerhaft angenommen. Somit können hervorragende Langzeitergebnisse erzielt werden.

Die Methoden der Brustvergrößerung mit Eigenfett unterscheiden sich hinsichtlich der

  1. Gewinnung des Fetts (Absaugung),
  2. Aufbereitung des Fetts (Reinigung) und
  3. Einbringung des Fetts (Einspritzen).

Wichtig ist, dass während der gesamten Behandlung auf einen sehr schonenden Umgang mit dem Fett (Absaugen und Waschen) geachtet und auf eine sehr exakte Einbringung Wert gelegt wird. Nur so kann erreicht werden, dass möglichst viel Fettgewebe anwächst. In dem Bild (links) sehen Sie links eine aufgefüllte und rechts eine noch aufzufüllende Brust. Als erfahrene plastische Chirurgen wenden Dr. Claudius Kässmann oder Dr. Martin Böttcher nach allen Regel der ärztlichen Kunst die modernsten und besten Verfahren an. So erreichen Sie mit einer durchgängig schonenden Technik bei dem gesamten Eingriff ein gleichmäßiges Ergebnis und eine hohe Anwachsrate des Fetts.

Welche Gründe gibt es für eine Brust-OP mit Lipofilling?

Es gibt viele Gründe für den Wunsch nach einer grundsätzlichen Brustvergrößerung. Vor allem Schwangerschaften oder starke Gewichtsschwankungen nehmen der Brust das Volumen und ihre schöne Form. Die Brust wirkt nicht mehr rund, voll und jugendlich, sondern eingefallen und leer. Die Brust-OP mit der Lipofilling-Technik ist genau für diese Frauen geeignet, die eine erschlaffte Brust ohne Hautüberschuss haben. Damit ist gemeint, dass die Brustwarze nicht abgesunken sein sollte, sondern weiterhin deutlich über der Unterbrustfalte liegt. Wenn der Brustwarzenkomplex unter die Unterbrustfalte gesunken ist, dann ist eine Vergrößerung mit Lipofilling nicht sinnvoll. Meist ist dann der Hautüberschuss zu groß und somit eine klare Indikation für eine Bruststraffung oder eine Brustvergrößerung mit Implantaten gegeben. Die Brustvergrößerung mittels einer Eigenfetttransplantation ist für viele Fälle geeignet. Dazu gehört das Auffüllen des unteren Brustbereichs, die Betonung des Dekolletés oder der Ausgleich bei ungleichen Brüsten.
Übrigens: Man kann auch nach endgültiger Entfernung von Silikonimplantaten die Brust durch Körperfett wieder ausreichend und schön füllen und dadurch oft auf eine Straffung und unnötige Narben verzichten.

Wenn Ihnen z.B. nach der Schwangerschaft oder Gewichtsabnahme der letzte Schritt zu ihrem perfekten Glück fehlt, dann helfen wir Ihnen gerne mit einer Brustvergrößerung mit Eigenfett oder einer individuellen Brust OP, damit Sie sich rundum wohlfühlen können.

  • Sie möchten nach der Schwangerschaft Ihrer Brust wieder eine attraktive Form geben?
  • Oder wollen Sie sogar vor einer Schwangerschaft volle Brüste haben?
  • Sie wünschen sich nach Ihrer Gewichtsreduktion wieder volle Brüste?
  • Sie wollen Ihre ungleichen oder tubulären Brüste ausgleichen?
  • Sie wollen nach Entfernung von Implantaten die Brust wieder füllen?

Dann ist die Brust-OP mit einer Eigenfetttransplantation in Köln der richtige Weg für Sie!

100% Weiterempfehlung auf Jameda!

Die Top-Adresse in Köln für Ästhetische & Plastische Chirurgie! Über 600 Patienten empfehlen Dr. Claudius Kässmann beim größten Arztportal Jameda zu 100% weiter und bewerten ihn mit der Bestnote!

la-jameda-note-1

Patientenstimmen

Wie funktioniert die Methode ?

Die Methoden der Brustvergrößerung mit Eigenfett unterscheiden sich hinsichtlich der

  1. Gewinnung des Fetts (Absaugung),
  2. Aufbereitung des Fetts (Reinigung) und
  3. Einbringung des Fetts (Einspritzen).

1. Gewinnung des Fetts – Die Fettabsaugung

Unsere Klinik für Ästhetische und Plastische Chirurgie in Köln & Bergisch Gladbach bietet Ihnen je nach individuellem Bedarf drei unterschiedliche Verfahren der Fettabsaugung, sogar inkl. Hautstraffung, für die Brustvergrößerung mit Eigenfett an:

  1. die klassische Tumeszenztechnik,
  2. die moderne und schonende Wasserstrahl-assistierte Liposuktion (WAL Liposuktion) sowie
  3. wenn erforderlich eine straffende BodyTite Behandlung mit modernster Radiofrequenz zur gleichzeitigen Straffung der Haut.

Die ideale Methode der Fettabsaugung für eine Brustvergrößerung mit Eigenfettransplantation ist eindeutig die Wasserstrahl-assistierte Liposuktion (WAL), da über diese das Fett sehr schonend gewonnen werden kann, wodurch eine hohe Anwachsrate gewährleistet wird. Somit bleibt die Brust dauerhaft voll und formschön. Unsere jahrzehntelange OP Erfahrung sowie tollen Ergebnisse bestätigen dies.

Welche Methode der Fettabsaugung für Ihre Brustvergrößerung mit Eigenfett am sinnvollsten ist, werden Sie gemeinsam in einem ersten Gespräch mit Dr. Claudius Kässmann oder Dr. Martin Böttcher erörtern. Hierfür werden alle Vorteile und Risiken genau vorgestellt und mit Ihnen in aller Ruhe besprochen.

2. Aufbereitung des Fetts – Die Reinigung

Im nächsten Schritt des Operationsverfahrens wird das abgesaugte Fettgewebe mit einer speziellen Lösung mehrfach gewaschen und von Bindegewebsanteilen befreit. Bei der Brustvergrößerung mit Eigenfett Methode wird über modernste Mikrofilter das Fett anschließend von der Flüssigkeit schonend aber effektiv getrennt. Erst jetzt kann das reine Fettgewebe in viele kleinere Spritzen umgefüllt werden. Grundsätzlich können bei einer Sitzung, je nach Voraussetzung, bis zu 400ml pro Brust (in Einzelfällen bei großen Brüsten auch mehr) eingebracht werden.

Es gibt eine natürliche Grenze bei dem einzubringenden Fettvolumen. Bei zu viel eingebrachtem Fett entsteht ein entgegengesetzter Effekt. Der Gewebedruck steigt zu stark, sodass die transplantierten Fettzellen zu wenig Nährstoffe und Sauerstoff erhalten – weniger Fett wächst an und mehr Fettgewebe geht zugrunde. Es können sogar mit Öl gefüllte Hohlräume im Gewebe entstehen. Die ideale Menge ist individuell zu bestimmen und für Dr. Claudius Kässmann und sein Ärzte Team Routine. Unsere Ärzte werden Ihre Wünsche und Ihre Voraussetzungen ausführlich mit Ihnen besprechen um für Sie das bestmögliche Ergebnis zu erzielen!

3. Einbringung des Fetts – Das Einspritzen

Die Brustvergrößerung mit Eigenfett gehört zu den sanftesten Methoden, da das Gewebe schonend mit einer feinen Spritze in die Brust eingebracht wird. Kleinste Fetttröpfchen werden gleichmäßig mit einer Spritze mit feinen 2-4 mm Kanülen im vorhandenen, gesunden Brustgewebe verteilt. Über nur zwei bis drei winzige „Durchstiche“, sogenannte Inzisionen, die später praktisch nicht mehr sichtbar sind, wird das Fettgewebe im sowie unter dem Brustmuskel und unter der Haut verteilt.
Je feiner und gleichmäßiger das Fettgewebe verteilt und jedes einzelne Fetttröpfchen in gesundes Gewebe eingebettet wird, desto besser ist die Anheilrate und desto größer der Volumengewinn. Voraussetzung für ein erfolgreiches Einbetten ist, dass jedes Fetttröpfchen von gesundem Brustgewebe umgeben ist und mit Nährstoffen und Sauerstoff versorgt werden kann. Daraus ergibt sich, dass die Menge an transplantiertem Fettgewebe nur so groß sein kann, wie die Menge des vorhandenen Brustgewebes. Ihr Traum von vollen Brüsten wird somit zum Leben erweckt.

Risiken

Die Brustvergrößerung mit Eigenfett ist ein schonender Eingriff und ist mit sehr wenig Komplikationen und Risiken verbunden. Wundinfektionen sind bei regelrechter Ausführung der Operation extrem selten. Zur Sicherheit verordnen wir Ihnen dennoch für wenige Tage ein Antibiotikum in Tablettenform. Korrekturbedürftige Nachblutungen tendieren gegen 0%! Im Bereich der Fettabsaugung können leichte blaue Flecken und Blutergüsse entstehen. Diese verschwinden in der Regel nach ein bis zwei Wochen vollständig. Prinzipiell handelt sich sowohl bei der Fettabsaugung als auch bei der Fetttransplantation in die Brust um verhältnismäßig harmlose Eingriffe. Sie belasten unsere Patientinnen erfahrungsgemäß sehr wenig. Im Gegenteil: Wir verzeichnen hier eine erfreulich hohe Patientenzufriedenheit!

Haben Sie noch Fragen? Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns – der Ästhetischen und Plastischen Chirurgie Klinik in Köln – auf.

Kontraindikationen beim Lipofilling sind:

  • erschlaffte Brust mit viel Hautüberschuss
  • starke Nikotinabhängigkeit
  • erhöhtes Brustkrebsrisiko

Ihre Vorteile beim Brüste vergrößern mit Körprper eigenem Fett

Visualisierter Vorher-Nachher-Effekt bei einer Brustvergrößerung mit Eigenfett

Bei der Brust OP mit Eigenfett können Sie mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen – nutzen Sie die vielen Vorteile. Erstens werden Ihre Brüste größer während zweitens ungeliebte Fettdepots verschwinden. Somit bekommen Sie 2 Behandlungen zu einem Preis.

Hier unsere TOP 6 Vorteile:

  1. NATÜRLICHE METHODE
    Bei der OP wird das eigene Fett zur Formung der neuen, runden und vollen Brust genutzt – ganz ohne Fremdkörper!
  2. 2 IN 1 EFFEKT – BRUST STATT BAUCH
    Toller Nebeneffekt: Ihre Brüste werden größer während ungeliebte Fettdepots verschwinden. Sie erhalten eine komplett neue Körperform und Silhouette!
  3. NACHHALTIGE WIRKUNG
    Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Brustvergrößerung mit Implantaten kann das gewünschte Ergebnis mit nur einem Eingriff erreicht werden. Es entfällt das Risiko einer Kapselfibrose und daraus resultierend zukünftige Implantatwechsel-OPs.
  4. NARBENFREIER EINGRIFF
    Ein weiterer toller Vorteil der Brustvergrößerung mit Eigenfett ist, dass sie unsichtbar ist – sie hinterlässt keine Narben an der Brust!
  5. SANFTE BEHANDLUNG
    Sie sind nach 1 bis 2 Tagen wieder fit! Sie können bei der Brustvergrößerung ohne Implantate mit nur kleinsten Ausfallzeiten rechnen.
  6. 2 BEHANDLUNGEN ZU EINEM PREIS
    Bei der Brustvergrößerung mit Eigenfett können sie 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen. Erstens werden Ihre Brüste größer während zweitens ungeliebte Fettdepots verschwinden. Somit bekommen Sie zwei Behandlungen zu einem Preis.
 
 

Experten für den Brustvolumenaufbau mit Lipofilling in Köln – überzeugende vorher-nachher Bilder

Dr. Kässmann und sein Ärzte Team können aufgrund jahrzehntelanger operativer Erfahrungen beste Ergebnisse nach der Brustvergrößerung mit Eigenfett aufweisen. Leider dürfen wir aus rechtlichen Gründen auf unserer Webseite keine Vorher-Nachher-Bilder unserer zeigen. Für viele Patienten sind aber gerade die Vorher-Nachher-Fotos wichtig, da sie nicht nur die Ergebnisse inklusive der verbliebenen Narben zeigen, sondern auch viel über die Qualität des Operateurs aussagen.

In einer ausführlichen und unverbindlichen Beratung in der Lege Artis Klinik Köln können wir Ihnen viele Vorher-Nachher-Bilder und Ergebnisse unserer Eingriffe zeigen und Ihnen beweisen, dass Dr. Claudius Kässmann und Dr. Martin Böttcher sowie das gesamte Lege Artis Team nach allen Regeln der ärztlichen Kunst arbeiten.

Beautify Gala Siegel Allgemein

Gala Siegel als Top Experte

Dr. Claudius Kässmann – einer der Ärzte für Ästhetische & Plastische Chirurgie DER Praxisklinik Lege Artis in Köln und Bergisch Gladbach – wurde von dem TOP Beauty Magazin Gala gekürt: Wir gehören zu den 200 besten Ärzten auf dem Fachgebiet der Ästhetischen & Plastischen Chirurgie.

Informieren Sie sich über alle ZERTIFIZIERUNGEN von Lege Artis.

Wir lieben Service!

praxis-award-siegel

Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt und an erster Stelle! Deshalb wurde unsere Praxis Lege Artis mit dem Qualitätssiegel für Service ausgezeichnet! Bei uns – Ihrer Nummer 1 für Plastische & Ästhetische Chirurgie in Köln und Bergisch Gladbach – können Sie sich sicher und rundum wohlfühlen!

Ehrliche Erfahrungen von unseren PatientInnen

Viele positive Bewertung auf JAMEDA schon seit vielen Jahren

Patientinnen sprechen auf dem renommierten Arztportal Jameda von ihren Erfahrungen. Hier können Sie sich ein Bild davon machen, wie glücklich Dr. Claudius Kässmann Patientinnen durch eine Brustvergrößerung machen konnte.

 
 
la-jameda-note-1

Brustvergrößerung mit Eigenfett und Oberarmstraffung

Bewertung vom 26.03.2021

Ich bin durch das Internet auf die Praxis gestoßen und habe aufgrund der guten Rezensionen mich zu einer Terminvereinbarung entschlossen. Ich habe mich sofort sehr gut aufgehoben gefühlt bei Herrn Dr. Kässmann und ein Vertrauensverhältnis aufgebaut. Nach kurzer Bedenkzeit habe ich mich dann auch zeitnahe für den Eingriff in dieser Praxis entschieden. Die Betreuung durch die OP-Schwestern war super, diese haben einem jeden Wunsch erfüllt. Jetzt 6 Wochen nach der OP bin ich rundum zufrieden mit dem Ergebnis und freue mich auf den Sommer.“

Persönliche Erfahrungen von Patientinnen zum Thema

Video abspielen

Anne (32) und Siska (29) berichten von ihren Brustvergrößerungen mit Eigenfett bei dem renommierten Doppel-Facharzt Dr. Claudius Kässmann und wie zufrieden sie sind.

Wenn Sie die Erfahrungen von unseren Patientinnen überzeugt haben, nehmen Sie für ein vertrauliches Beratungsgespräch Kontakt zu uns – der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie Klinik Köln – auf. Machen Sie sich ein Bild von uns und unserer Kompetenz sowie Arbeitsweise – eine Beratung zum Brustvolumenaufbau durch die Eigenfetttransplantation ist völlig unverbindlich und gibt Ihnen nicht nur einen konkreten Kostenplan, sondern auch vertrauensvolle Einblicke.

Kosten: Was kann eine Brustvergrößerung mit Eigenfett kosten?

Die Kosten für eine Brustvergrößerung mit Eigenfett werden nach persönlichen Voraussetzungen auf Basis der Gebührenordnung für Ärzte berechnet und beginnen bei 6.500 Euro.

In diesen Honorarkosten sind alle notwendigen Behandlungsschritte bis auf die Narkosekosten, enthalten:

  • Kompressionsware für die Absaugstellen
  • Übernachtung(en)
  • Vollverpflegung
  • Medikamente während des Aufenthalts
  • Alle Vor- und Nachuntersuchungen inkl. Fadenentfernung

Die Kosten der Narkose fallen zusätzlich an und belaufen sich durchschnittlich auf 700,- Euro pro Eingriff. Sie variieren allerdings je nach OP Dauer und hängen somit von individuellen Voraussetzungen und der Behandlung ab. Da es sich hierbei um einen ästhetischen Eingriff handelt und unsere Praxis eine private Einrichtung ist, können die Kosten für eine Brustvergrößerung mit Eigenfett von Krankenkassen nicht übernommen werden. Lege Artis bietet unterschiedliche Finanzierungsmöglichkeiten an (auch ohne Dritte) – sprechen Sie uns einfach darauf an. Zur Bestimmung der Behandlungskosten müssen die individuellen Voraussetzungen, Wünsche und Vorstellung zuerst in einen persönlichen Vorstellungstermin analysiert werden.

FINANZIERUNG UND VERSICHERUNG

Nach dem ersten Beratungsgespräch erhalten Sie einen detaillierten Kosten- und Behandlungsplan mit Finanzierungsmöglichkeiten. In der Regel übernehmen die Krankenkassen die Kosten eines ästhetisch-plastischen Eingriffs, wie der Brustvergrößerung, nicht. Damit sich Ihr Traum von einer natürlichen Verschönerung Ihres Körpers dennoch erfüllt, können Sie zwischen verschiedenen Möglichkeiten der Finanzierung wählen. Über unsere Kooperationspartner „medipay“, „medicash“ und „medkred“ bezahlen Sie Ihre ästhetische oder plastische Behandlung beispielsweise bequem und zinsgünstig in Raten. Es kann aber auch sinnvoll sein, Ihre Hausbank für eine Zwischenfinanzierung zu Rate zu ziehen.

Bei einigen Eingriffen empfehlen wir den Abschluss einer Versicherung, die mögliche Folgekosten kosmetischer Operationen abdeckt, wie „Beauty protect“ oder „Medassure“. Darunter fällt zum Beispiel das Risiko einer Kapselfibrose bei Brustvergrößerungen mit Implantaten. Alle Infos zu diesem Thema finden sie unter Vorteile und Risiken! Sprechen Sie uns bei Bedarf auf die Themen Finanzierung und Versicherung an.

 
 

Zusammensetzung der Kosten

Für uns steht das Wohlergehen unserer Patienten an erster Stelle. Bei einer geplanten Brustvergrößerung ist ein entscheidender Kostentreiber die gewählte Methode und die damit in Verbindung stehende Operationsdauer. Je aufwendiger und zeitintensiver eine Brustvergrößerung ausfällt, desto höher sind die anfallenden Kosten. Die Operationsdauer beeinflusst somit auch die Kosten der Anästhesie, die bei einer Vollnarkose natürlich höher ausfallen, als bei einem lokalen Eingriff:

  • Individuelle Wünsche
  • Methodenauswahl
  • Nachbehandlung
  • Aufenthalt

Ablauf: Wie läuft eine Brust-OP ab?

Visualisierter Ablauf einer Brustvergrößerung mit Eigenfett

Im ersten Beratungsgespräch nimmt sich Dr. Claudius Kässmann oder Dr. Martin Böttcher ausreichend Zeit, um Sie und Ihr Anliegen sorgfältig kennenzulernen und alle Fragen zu folgenden Themen zu klären – für Ihr Wohlbefinden und Ihre Sicherheit:

  • persönliche Wünsche & Voraussetzungen
  • optimale Methode & Technik
  • Chancen & Risiken
  • Schnitte & Narben
  • aussagekräftige Vorher-Nachher-Bilder

Für den weiteren Ablauf bekommen Sie alle Unterlagen mit nach Hause, um sich dort in aller Ruhe entscheiden zu können. Bei einem zweiten Beratungsgespräch wird Ihnen Labor abgenommen und Sie erhalten eine OP Broschüre, in der alle wichtigen Informationen über Verhalten und Ablauf vor und nach Ihrer Brust-OP dokumentiert sind.

  • Blutverdünnende Medikamente erhöhen die Blutungsneigungen und sollten deswegen ca. 2 Wochen vor der OP abgesetzt oder unter Absprache mit ihrem Arzt umgestellt werden.
  • Mindestens einen Tag vor dem Eingriff sollten Sie auf das Rauchen verzichten, da die Wundheilung durch das Nikotin negativ beeinträchtigt werden kann.
  • Das letzte Mal Essen sollten Sie 6 Stunden und Trinken 2 Stunden vor dem Eingriff.

Was ist nach der OP zu beachten?

Nach einer Brustvergrößerung können Sie zu Ihrer Sicherheit für eine Nacht in unserer Privatklinik bleiben oder direkt nach Hause gehen, wenn der Eingriff ambulant durchgeführt wird.

AUFENTHALT: ambulant oder 1 Nacht
BH: nach 6 Wochen
SCHMERZEN: geringe Schmerzmedikation
FÄDEN: keine an der Brust
BEWEGUNG: leichte Bewegung sofort
URLAUB: 1-2 Tage
GESELLSCHAFTSFÄHIGKEIT: 1-2 Tage
ARBEITFÄHIG: 1-2 Tage
FOLLOW UP: individuell und regelmäßig gelegt
ERGEBNIS: nach 4-6 Wochen sichtbar
AUFENTHALT: ambulant oder 1 Nacht
URLAUB: 1-2 Tage
BH: nach 6 Wochen
GESELLSCHAFTSFÄHIGKEIT: 1-2 Tage
SCHMERZEN: geringe Schmerzmedikation
ARBEITFÄHIG: 1-2 Tage
FÄDEN: keine an der Brust
FOLLOW UP: individuell und regelmäßig gelegt
BEWEGUNG: leichte Bewegung sofort
ERGEBNIS: nach 4-6 Wochen sichtbar

Die Alternative

Unsere Klinik für Ästhetische & Plastische Chirurgie in Köln und Bergisch Gladbach bietet Ihnen je nach individuellem Bedarf 2 unterschiedliche Methoden der Brustvergrößerung an: neben der sanften und natürlichen Brustvergrößerung mit Eigenfett auch die klassische Brustvergrößerung mit Implantaten.

 
 

4 gute Gründe sprechen für die Brustvergrößerung mit Implantaten:

  1. Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten in Form, Projektion und Größe.
  2. Effektive Methode bei schlanken Frauen
  3. Nachhaltige Methode bei Rauchern
  4. Implantate: zertifizierte Qualität,  auslaufsicher & formstabil

FAQs: Häufige Fragen

Eine Brustvergrößerung mit Eigenfett erfolgt in drei wesentlichen Schritten. Zunächst werden Fettzellen mittels einer Fettabsaugung aus bspw. dem Bauch, den Hüften oder den Oberschenkeln entnommen. Anschließend wird das Fett von den Bindegewebsanteilen getrennt, verdichtet und aufwendig aufbereitet. Im letzten Schritt wird das Fett in definierte, flächige Bereiche Ihrer Brust injiziert, wodurch sich das Volumen ganz natürlich vergrößert.

Die Brustvergrößerung ist eine der beliebtesten plastischen Operationen bei Frauen, doch nicht immer sind Brustimplantate erforderlich. Die Brustvergrößerung mit Eigenfett ist ein sicherer, effektiver und natürlicher Weg, um die Brust nachhaltig zu vergrößern, ohne ihre ursprüngliche Form zu verändern. Dieses Verfahren ist auch als „Brustvergrößerung ohne OP und ohne Narben“ bekannt, da das Fettgewebe lediglich durch einen kaum sichtbaren Einstich in die Brust eingebracht wird.

Ihr Fettgewebe ist ein ideales Füllmaterial für die Brustvergrößerung, da nahezu alle der möglich auftretenden Probleme mit Brustimplantaten, wie Kapselfibrose oder Infektion, ausgeschlossen werden können. Der Prozess der Brustvergrößerung mit Eigenfett umfasst nur wenige Schritte. Die von Dr. Claudius Kässmann verwendete Technik minimiert die Erholungszeit nach der Operation und maximiert gleichzeitig das Ergebnis.

Die drei wesentlichen Schritte der Brustvergrößerung mit Eigenfett sind:

  1. Die Fettzellen werden mittels Fettabsaugung aus Fettpölsterchen, z.B. Bauch, Hüfte oder den Oberschenkeln, entnommen.
  2. Das Fett wird von den Bindegewebsanteilen getrennt, verdichtet und für die Brustvergrößerung aufwändig aufbereitet.
  3. Dr. Claudius Kässmann injiziert das Fett in definierte, flächige Bereiche Ihrer Brust, wodurch sich das Volumen ganz natürlich vergrößert.
Die Fettzellen brauchen nach einer Brustvergrößerung mit Eigenfett etwa 6 Wochen, um sich vollständig zu integrieren.
Das Einfrieren von Fettzellen für eine Brustvergrößerung mit Eigenfett ist noch nicht möglich.
Eigenfett kann nicht gespendet werden.

Das Ergebnis einer Brustvergrößerung mit Eigenfett ist langanhaltend. Fettgewebe, welches einmal in der Brust angewachsen ist, verbleibt lebenslang.

Lesen Sie hier mehr zum Thema Vorteile der Brustvergrößerung mit Eigenfett.

Die Kosten für eine Brustvergrößerung mit Eigenfett werden nach persönlichen Voraussetzungen und auf Basis der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) berechnet und beginnen bei 5.900 Euro.

Die Brustvergrößerung mit körpereigenem Fettgewebe in der Hand des erfahrenen Chirurgen Dr. Claudius Kässmann ist ein sicherer, komplikationsarmer Eingriff mit hoher Patientenzufriedenheit. Auch Dr. Sandra Münchow und Dr. Martin Böttcher sind renommierte Plastische Chirurgen und arbeiten Hand in Hand sowie auf Augenhöhe mit Dr. Kässmann. Diese Zufriedenheit ist für uns Teil des Behandlungserfolges. Dank zahlreicher begeisterter Bewertungen auf jameda.de sowie authentischen Patientenstimmen auf unserer Webseite können Sie sich selbst ein Bild von unserer Arbeit machen.

Lesen Sie hier mehr zum Thema Erfahrungen mit der Brustvergrößerung mittels Eigenfett.

Unverbindliche Beratung

Schön, dass Sie sich für eine ästhetisch-plastische Behandlung in unseren futuristischen Beratungsräumen in Köln oder unserer renommierten Privatklinik in Bergisch Gladbach interessieren. Hier können Sie ein unverbindliches aber vertrauliches Beratungsgespräch vereinbaren!

Da sich eine Terminfindung telefonisch in den meisten Fällen einfacher gestaltet und auf diesem Weg auch gleich noch offene Fragen Ihrerseits geklärt werden können, würden wir uns über die Zusendung Ihrer Rufnummer freuen – wir gehen vertrauensvoll mit Ihren Daten um. Ebenfalls können Sie uns auf dem Weg schon persönlicher kennenlernen und wir können gemeinsam eine Vertrauensbasis für Sie schaffen.

Gerne können SIE uns auch bei Fragen und allen anderen Anliegen direkt anrufen! Dr. Claudius Kässmann und das Lege Artis Team freuen sich auf Sie.

Um unseren Patienten die größtmögliche Sicherheit in Zeiten von Covid-19 zu geben, bietet Lege Artis auch kontaktlose Beratungsgespräche an und achtet genau auf alle gegebenen Sicherheitsmaßnahmen um Ihnen die größtmögliche Sicherheit zu bieten.

    *Pflichtfelder