Lidstraffung
Augenlidstraffung Köln
Vorteile einer Augenlidstraffung in Köln
- ausdrucksstarker, wacher und strahlender Blick
- Vergrößerung des Blickfelds
- geschickt versteckte Narben in natürlicher Lidfalte
- über 10.000 erfolgreiche OPs & 25 Jahre OP-Erfahrung
- über 600 positive Bewertungen & Erfahrungen
Vorteile einer Lidstraffung in Köln
- ausdrucksstarker, wacher und strahlender Blick
- Vergrößerung des Blickfelds
- geschickt versteckte Narben in natürlicher Lidfalte
- über 10.000 erfolgreiche OPs & 25 Jahren OP-Erfahrungen
- über 600 positive Bewertungen & Erfahrungen
Die Augen – das Tor zur Seele
Strahlende Augen sind ein Sinnbild ansteckender Lebensfreude. Je größer und klarer unsere Augen erscheinen, desto lebendiger und sympathischer wirken wir auf andere Menschen. Die Augen geben dem Gesicht seinen individuellen Charakter. Schlupflider, Tränensäcke oder auch Falten um die Augenpartie lassen uns müde und abgespannt aussehen. Eine Augenlidstraffung kann uns unseren strahlenden Blick wiedergeben! Gleichzeitig entfernen wir dabei schonend gegebenenfalls überschüssiges Fettgewebe. Ihre Augenpartie erstrahlt so in neuer Frische und Ausdruckskraft. Augenlidstraffungen gehören zu den häufigsten Eingriffen in der Klinik Lege Artis und dank der jahrelangen OP-Erfahrung unserer kompetenten Plastischen Chirurgen wird ein tolles Ergebnis erzielt – eine natürliche Verjüngung des Gesichtes mit einem offenen Blick.
In einem ausführlichen Gespräch bespricht Dr. Claudius Kässmann oder Dr. Martin Böttcher gemeinsam mit Ihnen, welche Maßnahmen für Ihre authentische Schönheit sinnvoll sind. Profitieren Sie von dem fundierten Wissen und der langen Erfahrung unserer spezialisierten Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie und nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wichtige Informationen im Überblick
Welchem Arzt kann ich bei einer Augenlidstraffung vertrauen?
Bei Dr. Claudius Kässmann (li) und seinem Facharzt-Kollegen Dr. Martin Böttcher (re), sind Sie in den besten Händen, wenn Sie Ihrem Gesicht wieder jugendliche Frische verleihen wollen. Unsere Klinik Lege Artis ist die beste Adresse für Ihre Augenlidstraffung in Köln und NRW.
Als erfahrene und kompetente Plastische Chirurgen legen unsere zertifizierten Experten äußerst großen Wert auf ästhetische und natürliche Ergebnisse und auf Ihre Sicherheit. Mit über 25 Jahren Erfahrung als praktizierende Fachärzte für Ästhetische und Plastische Chirurgie, sorgen Dr. Claudius Kässmann oder Dr. Martin Böttcher dafür, dass Sie rundum zufrieden sind und sich in Ihrer Haut wieder wohlfühlen! Sichere und moderne OP-Techniken sowie eine ausgewiesene ärztliche Routine garantieren Ihnen volle Zufriedenheit und ein nachhaltiges Ergebnis: eine natürlich schöne und frische Ausstrahlung.
Überzeugen Sie sich selbst auf den Ärzteportalen JAMEDA oder ESTHETICON, dort berichten Patienten in über 600 Bewertungen zufrieden von ihren tollen Ergebnisse und positiven ERFAHRUNGEN in unserer Klinik.
Ob Sie den richtigen und besten Arzt für Ihren ästhetischen Eingriff gefunden haben, wissen Sie neben Fachbezeichnungen, Mitgliedschaften in Fachverbänden sowie Bewertungen im Internet erst, wenn der Arzt sich für die Beratung wirklich Zeit nimmt. Überzeugen Sie sich selbst über unsere Klinik in Köln und Bergisch Gladbach – in Bezug auf Ausstattung, Hygiene, Freundlichkeit und Service – und dass Dr. Claudius Kässmann und Dr. Martin Böttcher als erfahrene, ehrliche, empathische Ärzte ganz für Sie da sein werden.
Inhaltsverzeichnis
- ÜBERSICHT: Welche Methoden gibt es?
- INDIKATION: Wann macht eine Lidstraffung Sinn?
- METHODEN: Wie funktioniert eine Augenlidstraffung?
- BEWERTUNG: Erfahrungen von Patienten
- KOSTEN: Wie teuer ist eine Lidstraffung?
- ABLAUF: Wie läuft eine Lidstraffung ab?
- NACHSORGE: Was ist danach zu beachten?
- ALTERNATIVE: Welche Möglichkeiten gibt es noch?
- FAQS: Häufige Fragen
To make you happy!
Ganz nach unserer Mission erfüllen wir Ihre Wünsche und sind für Sie da! 25 Jahre operative Erfahrung, Qualität und Freundlichkeit von Dr. Kässmann und Dr. Böttcher werden Sie nicht nur überzeugen, sondern Sie werden sich in unserer Praxis – Ihrer Nummer 1 für Ästhetische & Plastische Chirurgie in Köln und Bergisch Gladbach – rundum wohlfühlen.
Unter- und Oberlidstraffung: Methoden für einen wachen Blick
Grund für die Lidstraffung ist oft der Wunsch nach einem offenen, wachen und strahlenden Blick. Hierfür können je nach individuellen Voraussetzungen 3 unterschiedliche Methoden zum gewünschten Ergebnis führen:
- Oberlidstraffung
- Unterlidstraffung
- Stirnlifting
Grundsätzlich ist die Ober- und Unterlidstraffung eine effektive und nachhaltige Methode, um hängende Lider zu straffen und somit dem Gesicht der/s Patientin/en Frische, Jugend und Freundlichkeit zu verleihen. Der Ausdruck wirkt durch das entfernte Gewebe nicht mehr müde oder unfreundlich, sondern frisch, freundlich und jugendlich.
Häufig wird fälschlicherweise eine Oberlidstraffung als Lösung für zu tief stehende Augenbrauen angesehen, das eigentliche Problem liegt aber im Hautüberschuss der Stirnregion und ist somit eine Indikation für ein STIRNLIFTING.
Lesen Sie hier mehr über die METHODEN DER AUGENLIDSTRAFFUNG.
Wann macht eine Augenlidstraffung Sinn?
Mit der Zeit verliert unsere Gesichtshaut an Spannkraft und Elastizität – Hängende Augenlider sind das Resultat. Darunter leidet nicht nur das jugendliche Erscheinungsbild, sondern auch meist unser frischer Ausdruck – wir wirken müde und erschöpft. Hängende Lider können aber auch unseren Alltag beeinträchtigen, wenn diese unser Sichtfeld einschränken. Auto fahren und Sehen in der Nacht können da zur Herausforderung werden. Wenn Sie sich nicht mehr von Ihren Augenlidern beeinträchtigen lassen möchten und Ihre jugendlich, aufgeweckte Ausstrahlung zurückgewinnen wollen, kann eine Augenlidstraffung Ihrem Ausdruck wieder Frische verleihen!
Die 3 Faktoren & Stufen der Hautalterung
Grundsätzlich vollzieht sich die Alterung des Gesichts immer in 3 Ebenen und wird hauptsächlich von 3 Faktoren beeinflusst: Von nseren Genen, UV-Strahlung und unserem Lebensstil.
- Ebene: Schlaffe Hautoberfläche
- Ebene: Hängende tiefe Gewebeschichten
- Ebene: Volumenverlust
1. Ebene: Schlaffe Hautoberfläche
Feine Fältchen um Auge, Nase oder Mund lassen die Haut weniger frisch und jung aussehen. Unterspritzungen mit beispielsweise Eigenfett, Eigenblut (PRP) oder Hyaluronsäure bekämpfen Fältchen für einen bestimmten Zeitraum. Dagegen wirken tiefe Peelings dauerhaft und glätten sowie erneuern die Hautoberfläche. Die moderne Radiofrequenztechnik ist eine weitere effektive Methode der Hautverjüngung.
2. Ebene: Hängende tiefe Gewebeschichten
Hängende Augenlider, tiefe Augenbrauen, abgesunkene Wangen und ein schlaffer Hals wirken nicht vital und jugendlich. Hier können Eingriffe der Ästhetischen und Plastischen Chirurgie Abhilfe schaffen. Ein Absinken der Haut und des Unterhautgewebes kann nur mit einer Straffung (Facelifting, Lidstraffung, Brauenlift und/oder Halsstraffung) effektiv behandelt werden, um dauerhafte und effektive Ergebnisse zu erzielen.
3. Ebene: Volumenverlust
Der Abbau von Fettgewebe unter der Haut lässt das Gesicht hängend oder kantig erscheinen, die Lippen werden schmaler und die Wangen, Schläfen und Augenbrauen wirken eingefallen oder abgesunken. Durch die hervorragende Möglichkeit des Gewebeaufbaus mit Eigenfett kann Volumen wieder dauerhaft aufgefüllt werden. Auch ist hier ein Full-Facelifting eine effektive Möglichkeit, um tolle Ergebnisse für ein frischeres Aussehen zu erzielen.
Patientenstimmen
Oberlidplastik - Hervorragender Arzt - Uneingeschränkte Empfehlung
„Herr Dr. Kässmann ist ein ausgesprochen freundlicher, sympathischer und respektvoller Arzt mit einer hohen Fachkompetenz, dem viel daran gelegen ist, ein ästhetisch einwandfreies Ergebnis zu erzielen. Er hat sich viel Zeit für die Beratung und auch für die Nachsorge genommen. Mit dem gesamten Ablauf und dem Ergebnis der OP bin ich sehr zufrieden. Ich habe mich fachlich und menschlich absolut gut aufgehoben gefühlt und würde mich jederzeit wieder von Herrn Dr. Kässmann behandeln lassen. Ein zusätzlicher Dank geht an die sehr kompetente und freundliche Sr. Evelyn Hemes, die sich direkt im Anschluss an die OP und auch beim Nachsorge-Termin sehr lieb um mich gekümmert und mir gute Tipps gegeben hat. Herzlichen Dank an Herrn Dr. Kässmann und sein Team 🙂 ALLE DAUMEN HOCH!“
Lidstraffung
„Ich bin mehr als zufrieden mit meiner Oberlidstraffung in der Praxis Lege Artis. Herr Dr. Kässmann ist ein sehr angenehmer und vertrauensvoller Arzt. Das Vorgespräch war sehr freundlich und man nahm sich Zeit für meine Wünsche und Vorstellungen. Die Operation ist zu 100% gelungen. Der Aufenthalt in der Praxis nach der Operation war angenehm, ruhig und sehr zuvorkommend. Meine Oberlidstraffung wurde zu meiner vollsten Zufriedenheit ausgeführt und ich bin mit dem Ergebnis mehr als 100% zufrieden. Meine Schlupflider wurden entfernt ohne das natürliche Aussehen zu verändern. Ich kann die Praxis zu 100% weiterempfehlen.“
Oberlidstraffung
„Dr. Kässmann hat sich in allen Belangen als sehr kompetent erwiesen. Ich wurde ausgiebig beraten und auf Wünsche wurde Rücksicht genommen. Besonders hat mir die Freundlichkeit des Arztes und des gesamten Teams gefallen. Ich kann die Praxis Dr. Kässmann uneingeschränkt empfehlen.“
Oberlid- und Unterlidstraffung: OP-Methoden und Narben
Die moderne Lid- bzw. Blepharoplastik wird entweder als Ober- oder als Unterlidstraffung durchgeführt. In einigen Fällen ist eine Kombination aus beiden Straffungsmethoden sinnvoll, oder sogar eine zusätzliche Anhebung der Augenbrauen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Oberlidstraffung
Die klassische Oberlidstraffung dient dazu die erschlaffte Haut und gegebenenfalls auch Fettgewebe, die sogenannten Schlupflider, zu entfernen.
Der Schnitt bei der Oberlidstraffung wird hierbei so exakt in der natürlichen Lidfalte gesetzt, dass die entstehende Narbe gut versteckt ist – beim geöffneten Auge ist die Narbe nicht sichtbar! Das Ergebnis: ein sofort offeneres Auge und ein wacher Blick.
Unterlidstraffung
Bei altersbedingter Fettansammlung unter den Augen, den sogenannten Tränensäcken, kann eine Unterlidstraffung helfen. Hierbei liegen die Schnitte unmittelbar unterhalt der Lidkante, sodass auch diese Narbe unauffällig bleibt. Dabei werden beide Schnitte exakt entlang der Kennzeichnung vorgenommen und im Anschluss ohne Zug mit einer sehr feinen Nadel vernäht.
Auch hier lässt sich das endgültige Ergebnis einer frischeren Ausstrahlung schon wenige Tage nach dem Eingriff erkennen!
Je nach individuellen Voraussetzungen wird das richtige Maß an überschüssiger Haut und vorgetretenen Fettkörpern entfernt, um ein frisches aber immer noch natürliches Aussehen zu erhalten. Wenn Sie noch Fragen zu den Methoden haben, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns – der Ästhetischen und Plastischen Chirurgie Klinik in Köln – auf.
Die Spezialisten für Augenlidstraffungen in Köln – mit Qualität und Sicherheit zu einem offenen Blick
Dr. Claudius Kässmann und Dr. Martin Böttcher können beste Ergebnisse aufgrund ihrer jahrzehntelangen operativen Erfahrungen aufweisen. Leider ist es uns aufgrund der deutschen Gesetzgebung nicht gestattet auf unserer Website Vorher-Nachher-Bilder unserer Lidstraffungen zu zeigen. Für viele Patienten sind aber gerade diese Fotos wichtig, da sie nicht nur die Ergebnisse inklusive der verbliebenen Narben zeigen, sondern auch viel über die Qualität des Operateurs aussagen.
In einer ausführlichen, unverbindlichen Beratung in der Lege Artis Klinik Köln können wir Ihnen viele Vorher-Nachher-Bilder unserer Eingriffe zeigen und Ihnen beweisen, dass Dr. Claudius Kässmann und Dr. Martin Böttcher sowie das gesamte Lege Artis Team nach allen Regeln der ärztlichen Kunst arbeiten. Besuchen Sie unseren Instagram Account @la.beauty.cologne und erhalten Sie bereits einen ersten Einblick in unsere natürlich schönen Ergebnisse!
Gala Siegel als Top Experte
Dr. Claudius Kässmann – einer der Ärzte für Ästhetische & Plastische Chirurgie von DER Praxisklinik Lege Artis in Köln und Bergisch Gladbach – wurde von dem TOP Beauty Magazin Gala gekürt: Wir gehören zu den 200 besten Ärzten auf dem Fachgebiet der Ästhetischen & Plastischen Chirurgie.
Informieren Sie sich über alle ZERTIFIZIERUNGEN von Lege Artis.
Wir lieben Service!
Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt und an erster Stelle! Deshalb wurde unsere Praxis Lege Artis mit dem Qualitätssiegel für Service ausgezeichnet! Bei uns – Ihrer Nummer 1 für Plastische & Ästhetische Chirurgie in Köln und Bergisch Gladbach – können Sie sich sicher und rundum wohlfühlen!
Echte Bewertungen von echten Patienten
Über 600 positive Bewertung seit vielen Jahren
Patientinnen und Patienten sprechen schon seit mehreren Jahren über ihre Erfahrungen! Auf dem renommierten Arztportal JAMEDA oder ESTHETICON können Sie sich ein Bild davon machen, wie glücklich Dr. Claudius Kässmann und Dr. Martin Böttcher Patienten durch eine Augenlidstraffung machen konnte.
Perfekte Beratung und Ergebnis
Bewertung vom 28.05.2020Oberlidstraffung
Facelifting mit traumhaftem Ergebnis durch kompetenten, vertrauenswürdigen Arzt
Sehr freundlicher, kompetenter und erfahrener Chirurg mit tollem Team
Brustverkleinerung und Schlupfliderkorrektur: Tolles OP-Ergebnis
Brustvergrößerung/ Oberlidstraffung
Konnten Sie die ehrlichen Berichte von Patienten zu ihrer Lid- und Gesichtsstraffung überzeugen?! Gerne können Sie sich selbst ein Bild von Dr. Claudius Kässmann oder Dr. Martin Böttcher und ihrer Expertise und Erfahrung bei einem unverbindlichen Beratungsgespräch machen. Wir nehmen uns Zeit für Sie und möchten ideale Voraussetzungen schaffen, damit Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen und uns Ihr Vertrauen schenken.
Individuelle Kosten und Preise bei einer Ober- und Unterlidstraffung
Die Kosten für eine Augenlidstraffung werden nach persönlichen Voraussetzungen auf Basis der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) berechnet und liegen bei circa 2.200 Euro. Der letztendliche Preis hängt allerdings von vielen Faktoren ab und kann erst nach einer umfassenden Erstberatung und Untersuchung durch unsere erfahrenen Ärzte festgelegt werden. Dabei werden auch alle Fragen zu Finanzierungsmöglichkeiten beantwortet.
Zusammensetzung der Kosten
Für uns liegt das Wohlergehen unserer Patienten an erster Stelle. Dazu gehört auch ein transparenter Umgang mit den anfallenden Kosten. Der letztendlich anfallende Preis wird in der eingehenden Erstberatung mit Untersuchung durch unsere Fachärzte Dr. Claudius Kässmann, Dr. Sandra Böttcher oder Dr. Martin Böttcher mit Ihnen besprochen.
- Individuelle Wünsche
- Methodenauswahl
- Nachbehandlung
- Aufenthalt
Finanzierung und Versicherung bei einer Ober- und Unterlidstraffung
Nach dem ersten Beratungsgespräch erhalten Sie einen detaillierten Kosten- und Behandlungsplan. In der Regel übernehmen die Krankenkassen die Kosten eines ästhetisch-plastischen Eingriffs wie einer Augenlidstraffung nicht. Damit sich Ihr Traum von jugendlicher Ausstrahlung dennoch erfüllt, können Sie zwischen verschiedenen Möglichkeiten der Finanzierung wählen. Lege Artis bietet verschiedene Möglichkeiten an, auch ohne Dritte – sprechen Sie uns gerne darauf an. Über unsere Kooperationspartner „medipay“, „medicash“ und „medkred“ bezahlen Sie Ihre ästhetische oder plastische Behandlung beispielsweise bequem und zinsgünstig in Raten. Es kann aber auch sinnvoll sein. Ihre Hausbank für eine Zwischenfinanzierung zu Rate zu ziehen.
Bei einigen Eingriffen empfehlen wir den Abschluss einer Versicherung, die mögliche Folgekosten kosmetischer Operationen abdeckt, wie „Beauty protect“ oder „Medassure“. Sprechen Sie uns bei Bedarf auf die Themen Finanzierung und Versicherung an. Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Ablauf: Wie läuft eine Lidstraffung ab?
Vor der Augenlidstraffung werden Sie gemeinsam mit Dr. Claudius Kässmann oder Dr. Martin Böttcher eingehenden über Ihre Wünsche, Erwartungen und Ängste sprechen.
Hier erfahren Sie alles über Chancen und Risiken, werden ausführlich informiert und bekommen Vorher-Nachher-Bilder präsentiert, um sich von unserer Qualität und Erfahrung zu überzeugen und Vertrauen zu gewinnen. Das exemplarische Nachher-Bild von einer Ober- und Unterlidstraffung soll hier die natürlichen und effektiven Ergebnisse widerspiegeln.
Die Ober- oder Unterlidplastik ist jeweils ein ambulanter Eingriff, der in lokaler Betäubung mit gegebenenfalls einem Dämmerschlaf in ca. 30 Minuten gut durchführbar ist. Sie schlafen in der Regel dabei leicht ein und bekommen nahezu nichts mit. Die Unterlidstraffung dauert etwas länger und erfolgt in sanfter Narkose. Schon bei Ihrem zweiten Beratungsgespräch erhalten Sie eine Augenlidstraffungs-OP Broschüre in der alle wichtigen Informationen dokumentiert sind – über Ihr Verhalten und Ablauf vor bis nach dem Eingriff.
Am Tag der OP
Am OP-Tag werden Sie von unseren freundlichen Mitarbeiterinnen in der Lege Artis Praxis begrüßt und durch den Tag begleitet um Ihnen Ihre Nervosität zu nehmen. Bitte bringen Sie Ihre benötigten Unterlagen sowie Ihr Gepäck für die Übernachtung mit. Nach dem Check-In in unserer Wohlfühl-Klinik erhalten Sie eine Einweisung in den Ablauf und werden auf Ihr Zimmer gebracht, wo Sie sich erst einmal einrichten können. Ihr plastischer Chirurg und Ihr persönlicher Anästhesiearzt werden Sie besuchen um Ihre letzten Fragen in aller Ruhe zu klären und gegebenenfalls Fotos für die Vorher-Nachher-Analyse zu machen. Kurz vor der Augenlidstraffung wird Ihnen ein Zugang gelegt durch den Sie später die Narkose erhalten.
Sie sind zu keinem Moment allein – sie werden vor, während und nach Ihrer Lifting OP von unserem Fachpersonal die ganze Zeit professionell betreut und wachen in einem überwachten Aufwachraum unter einer Wärmedecke wieder auf.
Was ist nach der Augenlidstraffung zu beachten?
Nach der Operation bleiben Sie noch ca. 1-2 Stunden in unserer Überwachung. Wenn alles in Ordnung ist, dürfen Sie nach Hause. Bitte sorgen Sie selbst dafür, dass Sie ein Angehöriger oder Freund mit dem Auto abholt und sicher zu Ihnen nach Hause fährt. Hier können Sie sich jetzt in aller Ruhe erholen.
Bei Entfernung der Naht nach 1 Woche ist in der Regel nur noch ein feiner Strich zu erkennen und Sie dürfen sich wieder dezent schminken.
Wir empfehlen unseren Patienten je nach Eingriffstiefe 1- 2 Wochen Urlaub zu nehmen oder sich bei ihrem Hausarzt eine passende Krankschreibung ausstellen zu lassen.
Nach dem Eingriff sollten Sie die Lider regelmäßig, indirekt und mit Pausen kühlen. Nach 2 Wochen sollten Sie die Narben zur besseren Heilung täglich eincremen.
Für die ersten 5 Nächte nach der Operation empfehlen wir das Schlafen mit erhöhtem Oberkörper und in Rückenlage.
Schmerzen müssen Sie nicht befürchten. Die meisten Patienten kommen mit einer geringen Schmerzmedikation aus. Starke Schmerzmittel sind in der Regel nicht erforderlich.
Die Pflaster auf den Nähten müssen nach jedem Duschen trocken geföhnt werden.
Die Gesellschaftsfähigkeit ist im Regelfall nach ca. 1-2 Wochen gegeben – je nach individuellem Wohlbefinden. Je nachdem sind noch einzelne Schwellungen und/oder Wundstellen sichtbar.
Leicht Schminken dürfen Sie sich bereits nach 7 Tagen wieder – wichtig ist jedoch zu beachten, dass die noch heilenden Schnittstellen bestmöglich ausgespart werden um Infektionen zu vermeiden.
Ein Wiedereintritt in das Arbeitsleben ist je nach Tätigkeitsfeld und individuellem Befinden sofort möglich.
Das Ergebnis ist nach etwa 2-3 Wochen, nach vollständigem Abklingen der Schwellung, sichtbar! Um ein bestmögliches Endergebnis erhalten, sollten Sie unbedingt auf Nikotingenuss verzichten, da sich dieser wissenschaftlich erwiesen speziell bei dieser Operation negativ auf die Wundheilung auswirken kann. Auch ausgiebiges Sonnenbaden sollte eingeschränkt werden um das Ergebnis langfristig zu halten.
Alle Follow-up Termine werden individuell vereinbart um ein optimales Ergebnis sicherzustellen.
Risiken bei einer Oberlidstraffung / Unterlidstraffung
Lege Artis bedeutet „nach allen Regeln der ärztlichen Kunst“ und ist nicht nur ein feststehender Begriff in der Medizin, er ist auch Name und Motto unserer Praxis für Ästhetische und Plastische Chirurgie und die Behandlungsart, die Sie erwartet. Grundsätzlich sind durch die exzellente Expertise des Facharztes für Ästhetische und Plastische Chirurgie und des erfahrenen Teams sowie ein abgestimmtes Therapieregime die nach der Lifting OP auftretenden Risiken und Beschwerden in unserer Praxis Lege Artis äußerst gering bis kaum vorhanden.
Grundsätzlich können aber unterschiedliche Komplikationen bei dem Eingriff einer Augenlidstraffung auftreten:
- Entzündungen
- Nachblutungen
Die Lidstraffung gilt als äußerst erwiesene sichere und sanfte Methode, so dass Komplikationen äußerst selten sind.
Gesichtsstraffung ohne OP – Nicht operative Liftings als sanfte Alternativen
Nicht operative Liftings wie Fadenlift, Eigenblut oder Morpheus sind hervorragende sanfte Alternativen zu einem operativen Eingriff. Um ersten Alterserscheinungen entgegen zu wirken, gibt es unterschiedliche Behandlungsansätze mit modernster Technologie und schonendsten Therapiemethoden.
STARS aus Hollywood, so auch aktuell Kim Kardashian, schwören auf neue Methoden der Haut- und Gesichtsverjüngung ohne OP, wie zum Beispiel auf die Radiofrequenz-Technologie. Der Grund liegt in der hocheffektiven Technologie und aufkommenden Beliebtheit sanfter Anti-Aging Behandlungen. Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten des OP-freien Facelifts.
Unsere Klinik für Ästhetische & Plastische Chirurgie in Köln und Bergisch Gladbach bietet Ihnen je nach individuellem Bedarf minimalinvasive oder operative Methoden der Gesichtsstraffung an.
- Facelifting
- Facelift ohne OP
- Stirn- und Augenbrauenlifting
- Faltenunterspritzung
- Fadenlifting
- Radiofrequenztherapie
- Eigenbluttherapie
- Medizinisches Peeling
Lassen Sie sich von unseren Experten unverbindlich beraten, welche Methode zu einem optimalen Ergebnis führt. Profitieren Sie von dem fundierten Wissen und der langen Erfahrung unserer spezialisierten Fachärzte für alle Gesichtsstraffungen und nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Häufige Fragen zur Augenlidstraffung
Nach etwa einer, besser zwei Wochen sind Sie wieder gesellschaftsfähig und können wieder arbeiten gehen. Bis dahin sind die Schwellungen und die gröbsten Ergüsse verschwunden. Die Narben bleiben zwar noch für mehrere Wochen, manchmal bis zu sechs Monaten, gerötet, werden aber immer weicher und unauffälliger.
Unverbindliche Beratung zur Augenlidstraffung in Köln
Schön, dass Sie sich für eine ästhetisch-plastische Behandlung in unseren futuristischen Beratungsräumen in Köln oder unserer renommierten Privatklinik in Bergisch Gladbach interessieren. Hier können Sie ein unverbindliches aber vertrauliches Beratungsgespräch vereinbaren!
Da sich eine Terminfindung telefonisch in den meisten Fällen einfacher gestaltet und auf diesem Weg auch gleich noch offene Fragen Ihrerseits geklärt werden können, würden wir uns über die Zusendung Ihrer Rufnummer freuen – wir gehen vertrauensvoll mit Ihren Daten um. Ebenfalls können Sie uns auf dem Weg schon persönlicher kennenlernen und wir können gemeinsam eine Vertrauensbasis für Sie schaffen.
Gerne können SIE uns auch bei Fragen und allen anderen Anliegen direkt anrufen! Dr. Claudius Kässmann und das Lege Artis Team freuen sich auf Sie.
Um unseren Patienten die größtmögliche Sicherheit in Zeiten von Covid-19 zu geben, bietet Lege Artis auch kontaktlose Beratungsgespräche an und achtet genau auf alle gegebenen Sicherheitsmaßnahmen um Ihnen die größtmögliche Sicherheit zu bieten.