Augenlidstraffung Köln

Gesicht einer Frau nach einer Augenlidstraffung in Köln

Vorteile einer Augenlidstraffung in Köln

  • ausdrucksstarker, wacher und strahlender Blick
  • Vergrößerung des Blickfelds
  • geschickt versteckte Narben in natürlicher Lidfalte
  • über 10.000 erfolgreiche OPs & 25 Jahre OP-Erfahrung
  • über 600 positive Bewertungen & Erfahrungen

Vorteile einer Lidstraffung in Köln

  • ausdrucksstarker, wacher und strahlender Blick
  • Vergrößerung des Blickfelds
  • geschickt versteckte Narben in natürlicher Lidfalte
  • über 10.000 erfolgreiche OPs & 25 Jahren OP-Erfahrungen
  • über 600 positive Bewertungen & Erfahrungen

Die Augen – das Tor zur Seele

Strahlende Augen sind ein Sinnbild ansteckender Lebensfreude. Je größer und klarer unsere Augen erscheinen, desto lebendiger und sympathischer wirken wir auf andere Menschen. Die Augen geben dem Gesicht seinen individuellen Charakter. Schlupflider, Tränensäcke oder auch Falten um die Augenpartie lassen uns müde und abgespannt aussehen. Eine Augenlidstraffung kann uns unseren strahlenden Blick wiedergeben! Gleichzeitig entfernen wir dabei schonend gegebenenfalls überschüssiges Fettgewebe. Ihre Augenpartie erstrahlt so in neuer Frische und Ausdruckskraft. Augenlidstraffungen gehören zu den häufigsten Eingriffen in der Klinik Lege Artis und dank der jahrelangen OP-Erfahrung unserer kompetenten Plastischen Chirurgen wird ein tolles Ergebnis erzielt – eine natürliche Verjüngung des Gesichtes mit einem offenen Blick.

In einem ausführlichen Gespräch bespricht Dr. Claudius Kässmann oder Dr. Martin Böttcher gemeinsam mit Ihnen, welche Maßnahmen für Ihre authentische Schönheit sinnvoll sind. Profitieren Sie von dem fundierten Wissen und der langen Erfahrung unserer spezialisierten Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie und nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Wichtige Informationen im Überblick

OP-DAUER 1 Stunde
AUFENTHALT ambulant
NARKOSE Lokal
KOSTEN individuell
FÄDEN selbstauflösend
NACHSORGE regelmäßig kühlen und Narben eincremen
SCHONZEIT 2 Wo
SPORT nach 2–4 Wo

Welchem Arzt kann ich bei einer Augenlidstraffung vertrauen?

Drei Experten für Augenlidstraffung: Dr. Münchow, Dr. Kässmann und Dr. Böttcher

Bei Dr. Claudius Kässmann (li) und seinem Facharzt-Kollegen Dr. Martin Böttcher (re), sind Sie in den besten Händen, wenn Sie Ihrem Gesicht wieder jugendliche Frische verleihen wollen. Unsere Klinik Lege Artis ist die beste Adresse für Ihre Augenlidstraffung in Köln und NRW.
Als erfahrene und kompetente Plastische Chirurgen legen unsere zertifizierten Experten äußerst großen Wert auf ästhetische und natürliche Ergebnisse und auf Ihre Sicherheit. Mit über 25 Jahren Erfahrung als praktizierende Fachärzte für Ästhetische und Plastische Chirurgie, sorgen Dr. Claudius Kässmann oder Dr. Martin Böttcher dafür, dass Sie rundum zufrieden sind und sich in Ihrer Haut wieder wohlfühlen! Sichere und moderne OP-Techniken sowie eine ausgewiesene ärztliche Routine garantieren Ihnen volle Zufriedenheit und ein nachhaltiges Ergebnis: eine natürlich schöne und frische Ausstrahlung.

Überzeugen Sie sich selbst auf den Ärzteportalen JAMEDA oder ESTHETICON, dort berichten Patienten in über 600 Bewertungen zufrieden von ihren tollen Ergebnisse und positiven ERFAHRUNGEN in unserer Klinik.

Ob Sie den richtigen und besten Arzt für Ihren ästhetischen Eingriff gefunden haben, wissen Sie neben Fachbezeichnungen, Mitgliedschaften in Fachverbänden sowie Bewertungen im Internet erst, wenn der Arzt sich für die Beratung wirklich Zeit nimmt. Überzeugen Sie sich selbst über unsere Klinik in Köln und Bergisch Gladbach – in Bezug auf Ausstattung, Hygiene, Freundlichkeit und Service – und dass Dr. Claudius Kässmann und Dr. Martin Böttcher als erfahrene, ehrliche, empathische Ärzte ganz für Sie da sein werden.

Visualisiertes Herz zur Verdeutlichung der Zufriedenheit nach einer Augenlidstraffung

To make you happy!

Ganz nach unserer Mission erfüllen wir Ihre Wünsche und sind für Sie da! 25 Jahre operative Erfahrung, Qualität und Freundlichkeit von Dr. Kässmann und Dr. Böttcher werden Sie nicht nur überzeugen, sondern Sie werden sich in unserer Praxis – Ihrer Nummer 1 für Ästhetische & Plastische Chirurgie in Köln und Bergisch Gladbach – rundum wohlfühlen.

Unter- und Oberlidstraffung: Methoden für einen wachen Blick

Video abspielen

Grund für die Lidstraffung ist oft der Wunsch nach einem offenen, wachen und strahlenden Blick. Hierfür können je nach individuellen Voraussetzungen 3 unterschiedliche Methoden zum gewünschten Ergebnis führen:

  1. Oberlidstraffung
  2. Unterlidstraffung
  3. Stirnlifting

Grundsätzlich ist die Ober- und Unterlidstraffung eine effektive und nachhaltige Methode, um hängende Lider zu straffen und somit dem Gesicht der/s Patientin/en Frische, Jugend und Freundlichkeit zu verleihen. Der Ausdruck wirkt durch das entfernte Gewebe nicht mehr müde oder unfreundlich, sondern frisch, freundlich und jugendlich.

Häufig wird fälschlicherweise eine Oberlidstraffung als Lösung für zu tief stehende Augenbrauen angesehen, das eigentliche Problem liegt aber im Hautüberschuss der Stirnregion und ist somit eine Indikation für ein STIRNLIFTING.

Lesen Sie hier mehr über die METHODEN DER AUGENLIDSTRAFFUNG.

Wann macht eine Augenlidstraffung Sinn?

Mit der Zeit verliert unsere Gesichtshaut an Spannkraft und Elastizität – Hängende Augenlider sind das Resultat. Darunter leidet nicht nur das jugendliche Erscheinungsbild, sondern auch meist unser frischer Ausdruck – wir wirken müde und erschöpft. Hängende Lider können aber auch unseren Alltag beeinträchtigen, wenn diese unser Sichtfeld einschränken. Auto fahren und Sehen in der Nacht können da zur Herausforderung werden. Wenn Sie sich nicht mehr von Ihren Augenlidern beeinträchtigen lassen möchten und Ihre jugendlich, aufgeweckte Ausstrahlung zurückgewinnen wollen, kann eine Augenlidstraffung Ihrem Ausdruck wieder Frische verleihen!

Die 3 Faktoren & Stufen der Hautalterung

Grundsätzlich vollzieht sich die Alterung des Gesichts immer in 3 Ebenen und wird hauptsächlich von 3 Faktoren beeinflusst: Von nseren Genen, UV-Strahlung und unserem Lebensstil.

Die 3 Ebenen sind dabei:
  1. Ebene: Schlaffe Hautoberfläche
  2. Ebene: Hängende tiefe Gewebeschichten
  3. Ebene: Volumenverlust
Die genetische Veranlagung entscheidet maßgeblich, wie unser Gesicht altert und dies kann bis zu einem bestimmten Grad leider noch nicht von uns beeinflusst werden. Auf die externen Faktoren wie UV-Strahlung und unseren Lebensstil können wir jedoch durchaus Einfluss nehmen. Da die Sonne unseren Alterungsprozess stark beschleunigt, ist jegliche Art von Sonnenschutz beste Prävention. Ernährung, Bewegung, Rauchen und Stress sind weitere wichtige Faktoren bei der Alterung, die wir beeinflussen können.

100% Weiterempfehlung auf Jameda!

Die Top-Adresse in Köln für Ästhetische & Plastische Chirurgie! Über 600 Patienten beim größten Arztportal Jameda empfehlen Dr. Claudius Kässmann zu 100% weiter und bewerten ihn mit der Bestnote!

la-jameda-note-1

Patientenstimmen

Oberlid- und Unterlidstraffung: OP-Methoden und Narben

Visualisierte Darstellung verschiedener Methoden bei der Augenlidstraffung

Die moderne Lid- bzw. Blepharoplastik wird entweder als Ober- oder als Unterlidstraffung durchgeführt. In einigen Fällen ist eine Kombination aus beiden Straffungsmethoden sinnvoll, oder sogar eine zusätzliche Anhebung der Augenbrauen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Oberlidstraffung

Die klassische Oberlidstraffung dient dazu die erschlaffte Haut und gegebenenfalls auch Fettgewebe, die sogenannten Schlupflider, zu entfernen.
Der Schnitt bei der Oberlidstraffung wird hierbei so exakt in der natürlichen Lidfalte gesetzt, dass die entstehende Narbe gut versteckt ist – beim geöffneten Auge ist die Narbe nicht sichtbar! Das Ergebnis: ein sofort offeneres Auge und ein wacher Blick.

Unterlidstraffung

Bei altersbedingter Fettansammlung unter den Augen, den sogenannten Tränensäcken, kann eine Unterlidstraffung helfen. Hierbei liegen die Schnitte unmittelbar unterhalt der Lidkante, sodass auch diese Narbe unauffällig bleibt. Dabei werden beide Schnitte exakt entlang der Kennzeichnung vorgenommen und im Anschluss ohne Zug mit einer sehr feinen Nadel vernäht.
Auch hier lässt sich das endgültige Ergebnis einer frischeren Ausstrahlung schon wenige Tage nach dem Eingriff erkennen!

Je nach individuellen Voraussetzungen wird das richtige Maß an überschüssiger Haut und vorgetretenen Fettkörpern entfernt, um ein frisches aber immer noch natürliches Aussehen zu erhalten. Wenn Sie noch Fragen zu den Methoden haben, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns – der Ästhetischen und Plastischen Chirurgie Klinik in Köln – auf.

Die Spezialisten für Augenlidstraffungen in Köln – mit Qualität und Sicherheit zu einem offenen Blick

Dr. Claudius Kässmann und Dr. Martin Böttcher können beste Ergebnisse aufgrund ihrer jahrzehntelangen operativen Erfahrungen aufweisen. Leider ist es uns aufgrund der deutschen Gesetzgebung nicht gestattet auf unserer Website Vorher-Nachher-Bilder unserer Lidstraffungen zu zeigen. Für viele Patienten sind aber gerade diese Fotos wichtig, da sie nicht nur die Ergebnisse inklusive der verbliebenen Narben zeigen, sondern auch viel über die Qualität des Operateurs aussagen.

In einer ausführlichen, unverbindlichen Beratung in der Lege Artis Klinik Köln können wir Ihnen viele Vorher-Nachher-Bilder unserer Eingriffe zeigen und Ihnen beweisen, dass Dr. Claudius Kässmann und Dr. Martin Böttcher sowie das gesamte Lege Artis Team nach allen Regeln der ärztlichen Kunst arbeiten. Besuchen Sie unseren Instagram Account @la.beauty.cologne und erhalten Sie bereits einen ersten Einblick in unsere natürlich schönen Ergebnisse!

Beautify Gala Siegel Allgemein

Gala Siegel als Top Experte

Dr. Claudius Kässmann – einer der Ärzte für Ästhetische & Plastische Chirurgie von DER Praxisklinik Lege Artis in Köln und Bergisch Gladbach – wurde von dem TOP Beauty Magazin Gala gekürt: Wir gehören zu den 200 besten Ärzten auf dem Fachgebiet der Ästhetischen & Plastischen Chirurgie.

Informieren Sie sich über alle ZERTIFIZIERUNGEN von Lege Artis.

Wir lieben Service!

praxis-award-siegel

Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt und an erster Stelle! Deshalb wurde unsere Praxis Lege Artis mit dem Qualitätssiegel für Service ausgezeichnet! Bei uns – Ihrer Nummer 1 für Plastische & Ästhetische Chirurgie in Köln und Bergisch Gladbach – können Sie sich sicher und rundum wohlfühlen!

Echte Bewertungen von echten Patienten

Über 600 positive Bewertung seit vielen Jahren

Patientinnen und Patienten sprechen schon seit mehreren Jahren über ihre Erfahrungen! Auf dem renommierten Arztportal JAMEDA oder ESTHETICON können Sie sich ein Bild davon machen, wie glücklich Dr. Claudius Kässmann und Dr. Martin Böttcher Patienten durch eine Augenlidstraffung machen konnte.

la-jameda-note-1

Perfekte Beratung und Ergebnis

Bewertung vom 28.05.2020
„Einfach HAPPY mit dem tollen Ergebnis nach Korrektur des Oberlids. Drei Monate nach OP sieht man noch nicht mal mehr den Schnitt/ Narbe. Nach einer Woche schon war ich wieder ohne Hämatome und damit gesellschaftsfähig. Man fühlt sich hier zu jedem Moment in den besten Händen.“

Konnten Sie die ehrlichen Berichte von Patienten zu ihrer Lid- und Gesichtsstraffung überzeugen?! Gerne können Sie sich selbst ein Bild von Dr. Claudius Kässmann oder Dr. Martin Böttcher und ihrer Expertise und Erfahrung bei einem unverbindlichen Beratungsgespräch machen. Wir nehmen uns Zeit für Sie und möchten ideale Voraussetzungen schaffen, damit Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen und uns Ihr Vertrauen schenken.

Individuelle Kosten und Preise bei einer Ober- und Unterlidstraffung

Die Kosten für eine Augenlidstraffung werden nach persönlichen Voraussetzungen auf Basis der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) berechnet und liegen bei circa 2.200 Euro. Der letztendliche Preis hängt allerdings von vielen Faktoren ab und kann erst nach einer umfassenden Erstberatung und Untersuchung durch unsere erfahrenen Ärzte festgelegt werden. Dabei werden auch alle Fragen zu Finanzierungsmöglichkeiten beantwortet.

Ablauf: Wie läuft eine Lidstraffung ab?

Vor der Augenlidstraffung werden Sie gemeinsam mit Dr. Claudius Kässmann oder Dr. Martin Böttcher eingehenden über Ihre Wünsche, Erwartungen und Ängste sprechen.
Hier erfahren Sie alles über Chancen und Risiken, werden ausführlich informiert und bekommen Vorher-Nachher-Bilder präsentiert, um sich von unserer Qualität und Erfahrung zu überzeugen und Vertrauen zu gewinnen. Das exemplarische Nachher-Bild von einer Ober- und Unterlidstraffung soll hier die natürlichen und effektiven Ergebnisse widerspiegeln.
Die Ober- oder Unterlidplastik ist jeweils ein ambulanter Eingriff, der in lokaler Betäubung mit gegebenenfalls einem Dämmerschlaf in ca. 30 Minuten gut durchführbar ist. Sie schlafen in der Regel dabei leicht ein und bekommen nahezu nichts mit. Die Unterlidstraffung dauert etwas länger und erfolgt in sanfter Narkose. Schon bei Ihrem zweiten Beratungsgespräch erhalten Sie eine Augenlidstraffungs-OP Broschüre in der alle wichtigen Informationen dokumentiert sind – über Ihr Verhalten und Ablauf vor bis nach dem Eingriff.

Was ist nach der Augenlidstraffung zu beachten?

Visualisierter Ablauf einer Lidstraffung

Nach der Operation bleiben Sie noch ca. 1-2 Stunden in unserer Überwachung. Wenn alles in Ordnung ist, dürfen Sie nach Hause. Bitte sorgen Sie selbst dafür, dass Sie ein Angehöriger oder Freund mit dem Auto abholt und sicher zu Ihnen nach Hause fährt. Hier können Sie sich jetzt in aller Ruhe erholen.
Bei Entfernung der Naht nach 1 Woche ist in der Regel nur noch ein feiner Strich zu erkennen und Sie dürfen sich wieder dezent schminken.

NACHSORGE: tägl. kühlen; nach 2 Wo tägl. eincremen
SCHMERZEN: geringe Schmerzmedikation
FÄDEN: selbstauflösend
BEWEGUNG: leichte Bewegung sofort, schwere Belastung nach 2-4 Wochen
GESELLSCHAFTSFÄHIGKEIT: 1-2 Wo
SCHMINKEN: nach 1 Wo
URLAUB: 1 Wo
ARBEITFÄHIG: sofort
FOLLOW UP: individuell geplant
ERGEBNIS: nach Abklingen der Schwellung sichtbar
NACHSORGE: tägl. kühlen; nach 2 Wo tägl. eincremen
SCHMINKEN: nach 1 Wo
SCHMERZEN: geringe Schmerzmedikation
URLAUB: 1 Wo
FÄDEN: selbstauflösend
ARBEITFÄHIG: sofort
BEWEGUNG: leichte Bewegung sofort, schwere Belastung nach 2-4 Wochen
FOLLOW UP: individuell geplant
GESELLSCHAFTSFÄHIGKEIT: 1-2 Wo
ERGEBNIS: nach Abklingen der Schwellung sichtbar

Risiken bei einer Oberlidstraffung / Unterlidstraffung

Lege Artis bedeutet „nach allen Regeln der ärztlichen Kunst“ und ist nicht nur ein feststehender Begriff in der Medizin, er ist auch Name und Motto unserer Praxis für Ästhetische und Plastische Chirurgie und die Behandlungsart, die Sie erwartet. Grundsätzlich sind durch die exzellente Expertise des Facharztes für Ästhetische und Plastische Chirurgie und des erfahrenen Teams sowie ein abgestimmtes Therapieregime die nach der Lifting OP auftretenden Risiken und Beschwerden in unserer Praxis Lege Artis äußerst gering bis kaum vorhanden.

Grundsätzlich können aber unterschiedliche Komplikationen bei dem Eingriff einer Augenlidstraffung auftreten:

  • Entzündungen
  • Nachblutungen

Die Lidstraffung gilt als äußerst erwiesene sichere und sanfte Methode, so dass Komplikationen äußerst selten sind.

Gesichtsstraffung ohne OP – Nicht operative Liftings als sanfte Alternativen

Frau streicht sich nach einer Augenlidstraffung mit einer Feder über ihr Gesicht

Nicht operative Liftings wie Fadenlift, Eigenblut oder Morpheus sind hervorragende sanfte Alternativen zu einem operativen Eingriff. Um ersten Alterserscheinungen entgegen zu wirken, gibt es unterschiedliche Behandlungsansätze mit modernster Technologie und schonendsten Therapiemethoden.

STARS aus Hollywood, so auch aktuell Kim Kardashian, schwören auf neue Methoden der Haut- und Gesichtsverjüngung ohne OP, wie zum Beispiel auf die Radiofrequenz-Technologie. Der Grund liegt in der hocheffektiven Technologie und aufkommenden Beliebtheit sanfter Anti-Aging Behandlungen. Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten des OP-freien Facelifts.

Unsere Klinik für Ästhetische & Plastische Chirurgie in Köln und Bergisch Gladbach bietet Ihnen je nach individuellem Bedarf minimalinvasive oder operative Methoden der Gesichtsstraffung an.

Lassen Sie sich von unseren Experten unverbindlich beraten, welche Methode zu einem optimalen Ergebnis führt. Profitieren Sie von dem fundierten Wissen und der langen Erfahrung unserer spezialisierten Fachärzte für alle Gesichtsstraffungen und nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Häufige Fragen zur Augenlidstraffung

Nein. Zu Beginn der OP verspüren Sie einen kleinen Einstich am äußeren Augenrand für die örtliche Betäubung. Sobald das Betäubungsmittel wirkt, spüren Sie keinerlei Schmerz. Normal ist ein gewisses Druckgefühl am Auge und evtl. ein leichtes Wärmegefühl, welches durch die Blutstillung verursacht wird.

Nach etwa einer, besser zwei Wochen sind Sie wieder gesellschaftsfähig und können wieder arbeiten gehen. Bis dahin sind die Schwellungen und die gröbsten Ergüsse verschwunden. Die Narben bleiben zwar noch für mehrere Wochen, manchmal bis zu sechs Monaten, gerötet, werden aber immer weicher und unauffälliger.

10 Tage nach der Operation können Sie Ihre Oberlider gerne wieder schminken.
Eine Oberlidstraffung ist, wie der Name schon verrät, eine Straffung der Oberlider. Dieser Eingriff wird bei herunterhängenden Augenlidern und einer dadurch müde wirkenden Augenpartie vorgenommen.
Das endgültige Ergebnis ist erst nach ca. 2 Monaten zu erkennen, wenn alle Schwellungen vollständig zurückgegangen sind.
Sport sollte frühestens zwei Wochen nach der Operation wieder ausgeübt werden.
Eine Krankschreibung ist nach ästhetisch-chirurgischen Eingriffen nicht zulässig, sodass Berufstätige hierfür am besten ein bis zwei Wochen Urlaub nehmen. Übernimmt die Krankenkasse die Operation, kann eine Krankschreibung für etwa eine Woche erfolgen.

Unverbindliche Beratung zur Augenlidstraffung in Köln

Schön, dass Sie sich für eine ästhetisch-plastische Behandlung in unseren futuristischen Beratungsräumen in Köln oder unserer renommierten Privatklinik in Bergisch Gladbach interessieren. Hier können Sie ein unverbindliches aber vertrauliches Beratungsgespräch vereinbaren!

Da sich eine Terminfindung telefonisch in den meisten Fällen einfacher gestaltet und auf diesem Weg auch gleich noch offene Fragen Ihrerseits geklärt werden können, würden wir uns über die Zusendung Ihrer Rufnummer freuen – wir gehen vertrauensvoll mit Ihren Daten um. Ebenfalls können Sie uns auf dem Weg schon persönlicher kennenlernen und wir können gemeinsam eine Vertrauensbasis für Sie schaffen.

Gerne können SIE uns auch bei Fragen und allen anderen Anliegen direkt anrufen! Dr. Claudius Kässmann und das Lege Artis Team freuen sich auf Sie.

Um unseren Patienten die größtmögliche Sicherheit in Zeiten von Covid-19 zu geben, bietet Lege Artis auch kontaktlose Beratungsgespräche an und achtet genau auf alle gegebenen Sicherheitsmaßnahmen um Ihnen die größtmögliche Sicherheit zu bieten.

    *Pflichtfelder