Mein straffer Bauch – diesen Wunsch können wir mit einer Bauchdeckenstraffung in Köln erfüllen.
Ein flacher Bauch gibt dem Körper egal ob bei Mann oder Frau eine ästhetische Kontur und gilt als Sinnbild für Fitness und Attraktivität. Oft führen Schwangerschaften oder große Gewichtsabnahmen aber auch altersbedingter Verlust der Hautelastizität zur Erschlaffung der Bauchdecke und Haut. Der entstandene Haut- und Gewebeüberschuss ist für viele Patienten eine sehr belastende Situation. Da die zuvor stark gedehnte Haut häufig nicht in der Lage ist sich selbst zusammenzuziehen und zurückzubilden, helfen auch keine konservativen Maßnahmen wie Sport oder gesunde Ernährung um wieder einen flachen Bauch zu bekommen.
Dank der Bauchdeckenstraffung (Abdominalplastik) können Haut- und Gewebeüberschüsse effektiv und dauerhaft entfernt werden, um den gewünschten flachen und straffen Bauch zu erhalten. Ziel ist eine insgesamt harmonische und stimmige Körperkontur. Um ein optimales ästhetisches Ergebnis zu erzielen, kann die Bauchdeckenstraffung mit einer Fettabsaugung an der Hüfte oder den Oberschenkeln kombiniert werden.
Ihr Experte für Bauchdeckenstraffung in Köln wird Sie mit Rat und Tat betreuen um ihren Wunsch – einen straffen Bauch – zu erfüllen.
Wann ist eine guter Zeitpunkt für eine Bauchdeckenstraffung?
Um ein optimales Ergebnis zu erzielen sollten Sie am besten schon ihr Idealgewicht haben. Eine Bauchdeckenstraffung eignet sich für Frauen und Männer, die mit überschüssiger und erschlaffter Haut am Bauch zu kämpfen haben. Dies ist häufig NACH einer Schwangerschaft oder NACH einer starken Gewichtsabnahme der Fall. Auch eine Rektusdiastase und ein Bauchnabelbruch können bei einer Bauchdeckenstraffung durch Fasziennähte der geraden Bauchmuskeln wieder verschlossen werden.
Sie möchten nach der Schwangerschaft ihrem Körper wieder eine attraktive Silhouette geben?
Sie wünschen sich nach ihrer Gewichtsreduktion wieder einen flachen Bauch ohne Hautüberschuss?
Sie wollen effektiv die Hautalterung bekämpfen?
Dann ist die Bauchdeckenstraffung in Köln der richtige Weg für Sie!
Wenn Ihnen z.B. nach der Schwangerschaft oder Gewichtsabnahme der letzte Schritt zu ihrem perfekten Glück fehlt, dann helfen wir Ihnen gerne mit einer Straffung der Bauchdecke oder einem individuellen Körperlifting, damit Sie sich rundum wohlfühlen können.
WANN SOLLTE DER BAUCH NICHT GESTRAFFT WERDEN?
Sind Sie schwanger oder sind noch mitten in der Stillzeit? Sind Sie an Diabetes mellitus erkrankt, leiden unter Herz-Kreislauf-Erkrankungen, einer Lungenfunktionsstörung oder Infektionen? Dann ist eine Bauchdeckenstraffung vermutlich nicht geeignet für Sie.
Wenn Sie sich noch nicht ganz sicher sind, scheuen Sie nicht davor uns zu kontaktieren! Gerne untersuchen wir Ihre Voraussetzungen ganz individuell und geben Ihnen eine professionelle und ehrliche Bewertung.
Die Top-Adresse in Köln für Ästhetische & Plastische Chirurgie! Über 600 Patienten empfehlen insgesamt Dr. Claudius Kässmann beim größten Arztportal Jameda zu 100% weiter und bewerten ihn mit der Bestnote!
Patientenstimmen
Bewertungen auf Jameda
Das Ergebnis ist sogar besser als erwartet.
„Ich habe mich für Herrn Dr. Böttcher sofort nach dem Beratungsgespräch entschieden. Und habe eine Operation mit Muskelstraffung, Fettabsaugung und Bauchdeckenstraffung machen lassen. Ich bin jetzt die 4 Woche operiert – ich kann nur eins sagen – ich bin zu 100% zufrieden! Das Ergebnis ist sogar besser als erwartet. Und nicht nur mit dem Ergebnis die ganze Praxis. Eine sehr freundlich Krankenschwester Eva hat mich die 1 Nacht betreut. Die Nachsorge war wirklich sehr fürsorglich – danke für das tolle Ergebnis!“
Ich kann Dr. Böttcher absolut weiterempfehlen.
„Ich kann Dr. Böttcher absolut weiterempfehlen. Er ist ein sehr kompetenter, einfühlsamer und erfahrender Arzt/Chirurg. Ich habe mich sehr gut betreut und aufgehoben gefühlt. Mit dem Ergebnis bin ich mehr als zufrieden. Einfach top!“
Ich habe mich rundum wohl gefühlt!
„Vom Beratungsgespräch über die Voruntersuchung und die eigentliche OP und bis hin zu den Nachkontrollen habe ich mich rundum wohl gefühlt. Das Ergebnis hat mich mehr wie zufrieden gestellt. Ich habe Dr. Böttcher bereits weiterempfohlen.“
Ein ganz toller Arzt!
„Was ich sehr gut fand: Dr. Böttcher ist sehr sympathisch und ich fühlte mich sehr sicher, da er sehr einfühlsam ist und von der ersten Begegnung an, Vertrauen da war. Alles drum herum war sehr positiv. Alle haben sich so toll um mich gekümmert, die Nachtschwester war mein persönlicher Engel. Mit dem Ergebnis bin ich jetzt schon, nach nur 7 Wochen super zufrieden und kann mir kaum vorstellen, dass es noch besser werden kann. Ich würde Dr. Böttcher jederzeit weiter empfehlen. Ein ganz toller Arzt!“
Vorteile der Bauchdeckenstraffung bei Lege Artis:
Erfahrene Fachärzte: Die Klinik verfügt über ein Team aus erfahrenen Fachärzten für Plastische und Ästhetische Chirurgie, die sich auf Bauchdeckenstraffungen spezialisiert haben. Das Fachwissen und die Präzision des Teams sorgen für erstklassige Ergebnisse.
Individuelle Beratung und Betreuung: Jeder Patient wird individuell und umfassend beraten. Die Ärzte nehmen sich Zeit, um die besten Optionen zu erläutern und ein individuelles Behandlungskonzept zu erstellen.
Modernste Technik und Methoden: Die Lege Artis Klinik setzt auf moderne Techniken und Technologien. Durch effektive Methoden werden nachhaltige Ergebnisse erzielt. Es entstehen keine typisch sichtbaren Narben um den Nabel. Für Köln und NRW wird die einzigartige Kleeblatt-Methode angewendet.
Hohe Sicherheitsstandards: Die Klinik ist bekannt für ihre hohen Hygiene- und Sicherheitsstandards. Während des Eingriffs und der Nachsorge wird großen Wert auf die Sicherheit und das Wohlbefinden des Patienten gelegt.
Umfassende Nachsorge: Die Betreuung endet nicht nach dem Eingriff. Es gibt umfassende Nachsorgepläne, die helfen, eine schnelle und erfolgreiche Heilung sicherzustellen und die Ergebnisse zu optimieren.
Natürliche und ästhetische Ergebnisse: Die Klinik legt Wert auf ästhetisch ansprechende und natürliche Ergebnisse, die zum individuellen Körperbau und den Wünschen der Patienten passen.
Positive Erfahrungsberichte: Die Klinik kann auf viele zufriedene Patienten verweisen, die positive Erfahrungen und Resultate erzielt haben, was für Vertrauen und Zufriedenheit sorgt.
Gute Erreichbarkeit und diskrete Umgebung: Die Klinik ist gut erreichbar und bietet eine diskrete Atmosphäre, die Patienten eine angenehme und private Behandlung ermöglicht.
Flexibilität bei Terminplanung: Die Klinik bietet flexible Terminvereinbarungen, sodass Patienten den Eingriff in ihren Zeitplan integrieren können.
Grundsätzlich unterscheiden wir zwischen der MINI-Bauchstraffung und der klassischen Bauchdeckenstraffung. Hier ist die besondere Bauchnabel Schnitttechnitt „KLEEBLATT-METHODE“ zu erwähnen, die den Bauchnabel narbenfrei erscheinen lässt.
METHODE MINI-BAUCHSTRAFFUNG
Eine kleine Bauchdeckenstraffung, auch „Unterbauchstraffung“ genannt, ist dann sinnvoll, wenn sich das erschlaffte Hautgewebe ausschließlich unterhalb des Nabels befindet. Hier wird folglich nur ein kleiner bogenförmiger Schnitt im unteren Bauchbereich gemacht. Ein genau positionierter Schnitt wird DIREKT am Schamhaar-Ansatz gesetzt, wobei wird die Narbe unterhalb der Bikinihose bleibt. Es muss kein Bauchnabelversatz stattfinden und die hierbei entstehenden Narben sind vollständig im Slip bzw. der Unterwäsche versteckt und somit nicht sichtbar.
METHODE KLASSISCHE BAUCHSTRAFFUNG
Ist eine Straffung des gesamten Bauches bzw. der Hüften erforderlich, wird in der Regel auch der Bauchnabel mitkorrigiert: der Nabel wird etwas nach oben versetzt und individuell modelliert. Besonders das Versetzen des Bauchnabels ist für viele plastische Chirurgen eine große Herausforderung in der Operation. Die meisten Techniken hinterlassen bei der Versetzung des Bauchnabels teilweise oder vollständig zirkuläre, sichtbare Narben um den Bauchnabel herum – nicht unsere Kleeblatt-Methode! Diese innovative und ästhetische Technik hinterlässt keine äußeren Bauchstraffungs-Narben und gibt dem neuen Bauchnabel die entsprechende Form und Charakteristika, die zu einem attraktiven und natürlich erscheinenden Ergebnis führen. Somit wird eines der offensichtlichsten Stigmata einer Bauchdeckenstraffung vermieden.
Bei einer klassischen Straffung der Bauchdecke wird oft zusätzlich noch überschüssiges Fettgewebe an Bauch und Hüften abgesaugt. Die Dauer des Eingriffs ist von dem individuellen Umfang der OP abhängig, i.d.R. liegt sie zwischen 2–4 Stunden. Während der Operation unter Vollnarkose wird in der Bikinizone unauffällig ein langer horizontaler Schnitt durchgeführt um die überschüssige Haut zu entfernen bzw. weitere straffende Maßnahmen durchzuführen.
Durch eine zusätzliche Straffung der inneren Bauchwand kann ein besonders flacher Bauch erreicht werden. Nach dem Schnitt wird die gesamte Bauchhaut nach unten gezogen, die überschüssige Haut entfernt und dann vernäht. Dabei wird auch der Schamhügel gestrafft, d.h. ein vergrößerter oder prominenter Schamhügel wird in einer solchen Operation natürlich korrigiert. Nähte in der Gewebetiefe helfen die innere Wunde schneller zu verschließen, sie beugen Ansammlungen von Wundflüssigkeiten vor und nehmen Spannung von der Hautnaht – so dass sie wieder schnell gesellschaftsfähig werden.
BAUCHNABEL SCHNITTTECHNIK „KLEEBLATT-METHODE“
Unter der Kleeblatt-Methode versteht man einen chirurgischen Eingriff am Bauchnabel, welche als Teil einer klassischen Bauchdeckenstraffung durchgeführt werden kann. Im Rahmen einer Bauchdeckenstraffung ist die Nabelplastik (Umbilicoplastik) notwendiger Bestandteil des Eingriffs um die Gesamtoptik des Bauches zu verbessern. Ziel ist es, das Gesamtbild der Bauchdecke inkl. Narben und Erscheinungsbild des neuen Bauchnabels individuell optimal zu gestalten – im besten Falle optisch narbenlos.
Die umgangssprachliche Bezeichnung der „Kleeblatt“-Methode wurde nach ihrer besonderen Schnitttechnik benannt. Der ehemalige Bauchnabelstumpf wird an 4 gegenüberliegenden Ecken aufgespannt und dann so eingeschnitten, dass vier Gewebezipfel – die „Kleeblätter“ – entstehen. Auf der Bauchdecke wird die neue Position des Bauchnabels markiert und die Haut wird an dieser Stelle kreuzförmig eingeschnitten. Hierdurch entstehen vier Hautecken. Diese werden anschließend jeweils zwischen die einzelnen „Kleeblätter“ eingefügt und in der Tiefe festgenäht. Hierdurch zieht sich die Haut der Bauchdecke nach unten und innen und formt somit den neuen Bauchnabel. Die Narben kommen dabei im Inneren des Bauchnabels zu liegen. Durch die Verankerung des Nabels an der Bauchmuskelwand bekommt er ein natürliches, ästhetisches Aussehen und hat oft die Anmutung einer Champagnerrinne.
Sie suchen eine innovative Methode der Bauchdeckenstraffung – ohne sichtbare Narben um den Bauchnabel in Köln? Unsere erfahrene Experten der Ästhetischen und Plastischen Chirurgie können Ihren Wunsch nach einem flachen und straffen Bauch erfüllen, mit dem Sie sich wieder attraktiv und jugendlich fühlen können.
Überzeugende Vorher-Nachher Bilder bei einer Bauchdeckenstraffung
Leider dürfen wir aus rechtlichen Gründen auf unserer Website keine Vorher-Nachher-Bilder unserer Bauchdeckenstraffungen zeigen. Für viele Patienten sind aber gerade diese wichtig, da sie nicht nur die Ergebnisse der inklusive verbliebener Narben zeigen, sondern auch viel über die Qualität des Operateurs aussagen. Um einen ersten Schritt des Vertrauens zu gehen, zeigen wir Ihnen exemplarisch ein Nachher-Bild, um Sie von unserer Qualität zu überzeugen.
Die ganze Geschichte dieser Patientin können Sie hier auf Instagram nachlesen.
In einer unverbindlichen Beratung in der Lege Artis Klinik Köln können wir Ihnen viele Bilder und Ergebnisse unserer Eingriffe zeigen und Ihnen beweisen das Dr. Claudius Kässmann und sein ganzes Lege Artis Team nach allen Regeln der ärztlichen Kunst arbeiten.
Für uns liegt das Wohlergehen unserer Patienten an erster Stelle. Dazu gehört auch ein transparenter Umgang mit den anfallenden Kosten. Die letztendlich anfallenden Kosten hängen von vielerlei Faktoren ab und können erst nach einer eingehenden Erstberatung mit Untersuchung durch unsere Fachärzte Dr. Claudius Kässmann oder Dr. Natalie Wefers festgelegt werden. Dabei werden auch alle Fragen zu den Finanzierungsmöglichkeiten beantwortet. Unsere Preise für die kleine Bauchstraffung liegen (ohne Nabel) ab 5.000 € und die klassische Bauchdeckenstraffung ab 8.900 €.
Individuelle Wünsche
Methodenauswahl
Nachbehandlung
Aufenthalt
Kosten für Technik und Narkose
Bei einer geplanten Bauchdeckenstraffung bzw. Apdominoplastik ist ein entscheidender Kostenfaktor die gewählte Technik und Methoden und die damit in Verbindung stehende Operationsdauer. Je aufwendiger und zeitintensiver eine Bauchdeckenstraffung ausfällt, desto höher sind die anfallenden Kosten. Die Operationsdauer beeinflusst somit auch die Kosten der Anästhesie.
NACHBEHANDLUNGSKOSTEN
Auch die Nachbehandlung in der plastischen Chirurgie und somit ihre Kosten hängen vom OP-Aufwand ab. Verbandswechsel, Fäden-Entfernung, Medikation und Nachkontrollen gehören zu jedem größeren operativen Eingriff dazu. So sind zum Beispiel nach einer Bauchdeckenstraffung spezielle Mieder notwendig, um die operierte Körperregionen zusätzlich zu stützen und in Form zu halten.
AUFENTHALT IN UNSERER KLINIK
Viele Eingriffe in unserer Klinik für Plastische Chirurgie erfolgen ambulant und Sie können am selben Tag wieder nach Hause gehen. Bei der Bauchdeckenstraffung können und sollten Sie aber für eine Nacht in unserer Obhut bleiben, damit in der Phase unmittelbar nach der OP zu Ihrer Sicherheit eine bestmögliche Betreuung und Überwachung gewährleistet ist. Dazu bietet die Praxis Lege Artis Ihnen komfortable Räumlichkeiten, die den modernsten technischen Standards entsprechen und Ihnen mit Ruhe beim Entspannen und Wohlfühlen helfen. Ein luxuriöses Einzelzimmer in einer Privatklinik bringt natürlich andere Kosten mit sich, als ein Mehrbettzimmer in einem normalen Krankenhaus.
PREISGESTALTUNG NACH INDIVIDUELLEN VORAUSSETZUNGEN
Nicht zuletzt sind es Voraussetzungen und Wünsche des Patienten selbst, die sich auf den Preis auswirken. Was Sie persönlich wünschen oder auch was sinnvoll ist, unterscheidet sich von Fall zu Fall und ist somit in einem ersten Beratungsgespräch zu klären. Dr. Claudius Kässmann oder Dr. Natalie Wefers werden Ihnen durch ihre Fachkompetenz und Erfahrung eine qualitative Diagnose stellen sowie eine zuverlässige Behandlungsindikationen formulieren.
Haben Sie noch Fragen zur Bauchdeckenstraffung? In einem ausführlichen Gespräch bespricht Dr. Claudius Kässmann oder Dr. Natalie Wefers gemeinsam mit Ihnen, welche individuellen Maßnahmen für Ihre Traumfigur möglich sind und welche Kosten genau auf Sie zukommen werden. Profitieren Sie von dem fundierten Wissen und der langen Erfahrung unserer spezialisierten Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie und nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
★ ★ ★ ★ ★
Quelle:
Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt! - Bauchdeckenstraffung
„Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Aufklärung vor der OP war sehr gut. Er und sein Team haben mich super betreut. Eine Oberbauchstraffung Ende Januar ist sehr gut verlaufen. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. Die Nachsorge war exzellent. Ich werde die Klinik auf jeden Fall weiterempfehlen.“
★ ★ ★ ★ ★
Quelle:
Von Anfang an füllte ich mich bei Ihm gut aufgehoben und hatte zu Ihm volles Vertrauen - Bauchdeckenstraffung
„Vor ca. 6 Monaten habe ich durch Dr. Böttcher eine kleine Bauchdeckenstraffung mit Fettabsaugung durchführen lassen. Mit dem Ergebnis bin ich super zufrieden. Dr. Böttcher ist sehr nett und professionell. Von Anfang an füllte ich mich bei Ihm gut aufgehoben und hatte zu Ihm volles Vertrauen. Vom Erstgespräch bis zur Nachsorge war alles Perfekt. Ein großes Lob auch an gesamtes Praxisteam. Alle waren sehr nett und freundlich. Dr. Böttcher kann ich nur empfehlen.“
★ ★ ★ ★ ★
Quelle:
Diese Praxis hat 5 Sterne verdient!
„Diese Klinik kann ich mit voller Überzeugung weiter empfehlen. Von der Terminvereinbarung bis hin zur Nachkontrolle durchweg eine freundliche und kompetente Praxis. Sowohl die Empfangsdamen als auch die OP-Schwestern haben mir neben dem behandelnden Arzt das Gefühl gegeben, dass ich mich genau hier einer OP unterziehen möchte.
Herr Dr. Kässmann hat mich mit seiner ruhigen, angenehmen Art bestens beraten und hat mich in meinem Vorhaben unterstützt. Er ist auf meine Bedürfnisse eingegangen und hat mir meine Bedenken genommen. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. …Ich habe mich von Anfang an sehr wohl hier gefühlt. Diese Praxis hat 5 Sterne verdient.“
★ ★ ★ ★ ★
Quelle:
Dr. Kässmann ist ein sehr netter, kompetenter und einfühlsamer Arzt.
„Dr. Kässmann ist ein sehr netter, kompetenter und einfühlsamer Arzt. Er ist auf alle meine Bedürfnisse eingegangen und hat sich ausreichend Zeit genommen um mich zu beraten. Die Praxis hat sehr nette Mitarbeiterinnen und auch die Nachtschwestern und der Narkosearzt waren sehr nett. Ich habe mich während meines Aufenthaltes nach der OP sehr gut aufgehoben gefühlt.“
Häufig gestellte Fragen
FAQ: Behandlung Bauchdeckenstraffung Köln
Wann kann ich nach der Geburt eine Bauchdeckenstraffung durchführen lassen?
Eine Bauchdeckenstraffung kann frühestens 6 Monate nach der Geburt vorgenommen werden.
Wie sind die Kosten einer Bauchdeckenstraffung
Erst nach einer eingehenden Erstberatung mit Untersuchung durch unsere Fachärzte können zuverlässige Aussagen getroffen werden.
Folgende Faktoren spielen dabei eine Rolle:
Individuelle Voraussetzungen & Wünsche
Methodenauswahl (z.B. wegen der unterschiedlichen Operationsdauer)
Nachbehandlung (z.B. Einsatz spezieller Mieder)
Aufenthalt in der Klinik (z.B. Auswahl einfaches Zimmer oder luxuriöses Einzelzimmer)
Wie lange muss ich nach der Bauchstraffung das Mieder tragen?
Direkt nach der Operation bekommen Sie ein maßangefertigtes Kompressionsmieder, das Sie 6 Wochen tragen sollten um ein optimales Ergebnis zu gewährleisten. Die ersten 4 Wochen sollten Sie das Mieder Tag und Nacht tragen, danach nur noch tagsüber.
Wann darf ich nach der Bauchdeckenstraffung wieder duschen?
Bereits nach wenigen Tagen dürfen Sie schon wieder duschen. Mit den wasserabweisenden Wundpflastern ist das kein Problem. Mit einem Vollbad sollten Sie allerdings 4-6 Wochen warten.
Wann kann ich wieder Sport machen?
Um Schwellungen und Thrombosen vorzubeugen, ist Bewegung, wie spazieren gehen, grundsätzlich förderlich – auf Sport sollten Sie jedoch für 6-8 Wochen verzichten. Danach können sie mit leichtem Training, das den Bauch nicht belastet, starten. Anstrengende Sportarten wie Tennis, Schwimmen oder Krafttraining sollten Sie bitte 3 Monate lang pausieren.
Wann kann ich nach der Bauchdeckenstraffung wieder arbeiten?
Ein Wiedereintritt in das Arbeitsleben ist vom Tätigkeitsfeld und individuellen Befinden abhängig. Rechnen Sie etwa mit 2–3 Wochen Arbeitsunfähigkeit. Sprechen Sie uns bitte im Beratungsgespräch darauf an.
Wann verblasst die Narbe von der Bauchstraffung?
Die Wund- und Narbenheilung verläuft sehr individuell. Es kann 6-12 Monate dauern, bis die Narbe verblasst. Gerne geben wir Ihnen Tipps was Sie tun können und wie Sie die Narbe richtig pflegen, damit sie möglichst unauffällig wird.
Welche Risiken hat die Abdominoplastik?
Zu den häufigsten Risiken zählen Wundheilungsstörungen, Blutergüsse und Schwellungen. In seltenen Fällen können Wundinfektionen, Thrombosen, Nachblutungen oder Probleme mit der Narbenheilung auftreten.
Lesen Sie hier mehr zum Thema Bauchdeckenstraffung und Methoden.
Jetzt unverbindliche Beratung vereinbaren!
Wir freuen uns, dass Sie sich für eine ästhetisch-plastische Behandlung in unseren modernen Räumen in Köln oder unserer Privatklinik in Bergisch Gladbach interessieren. Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches und vertrauliches Beratungsgespräch!
Für eine schnellere Terminvereinbarung und um offene Fragen direkt zu klären, hinterlassen Sie bitte Ihre Rufnummer – wir behandeln Ihre Daten selbstverständlich vertraulich.
Ihr Lege Artis Team freut sich auf Sie!
Lege Artis Köln
Praxis für Ästhetische & Plastische Chirurgie
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.